Akupunktur (Nadelung) - Reflexwirkung
Akupunktur bei Schmerzen und anderen Leiden
Eine Fülle von funktionellen Erkrankungen kann durch die Reflexwirkung der Akupunkturpunkte erfolgreich behandelt werden. Akupunktur kombiniert mit Kräutertherapie, Tuina-Massage oder Schröpfen wirkt noch besser.
Akupunktur - Lehre
Menschen wussten schon vor 5000 Jahren, sich gegen Schmerzen und Krankheiten zu helfen. Am Anfang wussten die Menschen noch nichts vom inneren Bau ihres Körpers und seinen Funktionen. Sie standen damals noch auf einer "primitiven Stufe".
Erste Erkentnisse
Erste Erkentnisse gewannen die Menschen, als mit Pflanzen und Kräutern herum experimentierten. Sie kannten schon einige Kräuter oder Gewächse, die sie mit ihren Steinwerkzeugen zerstiessen und einem Kranken einflössten oder einem Verletzten auf die Wunde legten.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Akupunktur Lehre
Funde von Steinnadeln
Erste Funde von Steinnadeln konnten zum Teil in die Zeit des Kaisers Huan Ti datiert werden.
Aus dem Werk "der Gelbe Kaiser" soll Huan Ti von 2698 bis 2598 v. Chr. gelebt haben.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Akupunktur Lehre
Akupunktur - Lehre
Auch die chinesische Lehre selbst erklärt uns die Wirkung der Akupunktur. Dieser Lehre liegt ein Menschenbild zugrunde das sich von unserem naturwissenschaftlich Geprägten stark unterscheidet.
Während für die westliche Medizin Gesundheit messbar ist - sie spiegelt sich etwa im Cholesterinwert, im Blutdruck, im EKG wieder - wird sie aus chinesischer Sicht von der Lebensenergie Qi bestimmt.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Akupunktur Lehre
Bekanntheit in der westlichen Welt
Seit den 70er Jahren ist die Akupunktur in der westlichen Welt einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Ausgelöst wurde das durch einen Bericht in der New York Times, worin sie Schmerzen bei einer Blinddarmoperation erstmals durch die bisher kaum bekannte Methode Akupunktur gelindert werden konnten.
Wertschätzung
In China schätzt man die Therapie mit den Nadeln als wirksame Hilfe bei Schmerzen, funktionellen und seelischen Erkrankungen sowie zur Harmonisierung des Immunsystems. Heute hat auch die Schulmedizin die sanfte Heilkraft der traditionellen, chinesischen Methode entdeckt und in ihr Behandlungsspektrum aufgenommen
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Akupunktur Lehre