Untersuchung (Anamnese)
Befunderhebung nach TCM
Ziel der Untersuchung
Das Ziel dieser Untersuchung ist das Auffinden der Krankheitsursache, um diese zu beseitigen oder zu minimieren.
Befunderhebung durch Betrachtung
Der erste Schritt eines TCM Arztes am Patienten ist die Befunderhebung. Die Befunderhebung beginnt bereits beim Beobachten. Das Beobachten ist ein Teil der Inspektion (Anschauung).
Nur mit seinen fünf Sinnen bewaffnet werden ganzkörperliche und psychische Symptome festgestellt.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Untersuchung
Befunderhebung durch Befragung
Bei der Befragung handelt es sich in der chinesischen Medizin um ein Gespräch zwischen Arzt oder Therapeut und Patient, das dazu dient herauszufinden, wie ein bestimmtes Problem entstanden ist.
Die Pulsdiagnose und Zungendiagnose sind zwei weitere wichtige Säulen in der chinesischen Medizin.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Untersuchung
Befunderhebung durch Betasten
Befunderhebung (Anamnese) durch Betasten (chinesisch An Zhen). Häufig wird geklopft, (Reflexwirkung beim Knie) und machmal gezogen.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Untersuchung
Befunderhebung durch Riechen
Organstörungen lassen sich anhand vom Geruch des Patienten erkennen. Der Therapeut befragt den Patienten nach allem, was ihm einen Hinweis auf die Art der Riechstörungen geben kann um so die Ursache festzustellen, damit dem Patienten mit den Methoden der Chinesischen Medizin geholfen werden kann.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Untersuchung