Ohrakupunktur - Abbild der Punkte im Ohr
Sonderform Ohrakupunktur
Ohrakupunktur wird oft begleitend und unterstützend angewendet
Ohrakupunktur (auch Auriculotherapie genannt) ist eine Sonderform der Körperakupunktur und geht in ihren Ursprüngen auf die chinesische Heilkunde zurück.
Sonderform der Körperakupunktur
Ohrakupunktur gilt als Sonderform und wird besonders bei Suchtproblemen, Stimmungsstörungen, Fettleibigkeit, Schmerzen und anderen Leiden angewendet.
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Ohrakupunktur
Beschwerden
Ohrakupunktur hilft bei Beschwerden und Erkrankungen
Die aufgelisteten Beschwerden eignen sich neben der klassischen Akupunktur auch für Ohrakupunktur. Bestimmte Punkte am Ohr können betroffene Organe positiv und wohltuend beeinflussen.
Ohrakupunktur kann auch bei Beschwerden wie Angstzuständen Depressionen oder Schlafproblemen helfen. In unseren TCM Zentren wenden wir Ohrakupunktur am häufigsten bei Rauchentwöhnung an.
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Ohrakupunktur
Schema
Das Akupunkturschema zeigt ein Abbild der Akupunkturpunkte im Ohr
Die Ohrakupunktur kennt keine Meridiane, sondern geht davon aus, dass das Schema des menschlichen Körpers auf der Ohrmuschel repräsentiert ist - Kopfüber und in Hockstellung, ähnlich einem Embryo im Mutterleib.
Einzelne Körperpartien werden bestimmten Punkten auf der Ohrmuschel zugeordnet. Der Stichreiz soll seine Wirkung auf reflektorischem Weg entfalten.
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Ohrakupunktur
Weiterentwicklung
Paul Nogier gilt als Begründer der modernen Ohrakupunktur
Paul Nogier hat die Akupunktur am Ohr weiterentwickelt. Seine Studien beruhen darauf, dass die Stimulation bestimmter Punkte der Ohrmuschel mithilfe von Akupunkturnadeln andere Organe beeinflussen und wohltuend auf den Rest des Körpers wirken.
Ursprung - Geschichte
Ohrakupunktur wurde bereits in einem der wichtigsten Grundlagenwerke der Chinesischen Medizin im "Huangdi Neijing" dem "Buch des Gelben Kaisers über innere Medizin“ um 200 v. Chr. entdeckt.
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Ohrakupunktur