Meridian Niere - Akupunktur
Nierenmeridian
In der Traditionellen Chinesischen Medizin spricht man von 365 klassischen Akupunkturpunkten.
Yongquan (Ni01)
Akupunkturpunkt 01
Der 01. Akupunkturpunkt auf dem Nierenmeridian ist der Yongquan Punkt. Der Nierenmeridian weist 27 klassische Akupunkturpunkte auf. Die Abkürzung (Ni01) steht für Niere, Punkt 01.
Die Heilkraft des Yongquan
Die Akupunkturbehandlung am Yongquan hilft bei:
- Atem- und Herzbeschwerden
- Brustbeschwerden (Frauen)
- Brustkorb Beschwerden
- Lungenschwäche, Atemproblemen
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Niere
Rangu (Ni02)
Akupunkturpunkt 02
Der 02. Akupunkturpunkt auf dem Nierenmeridian ist der Rangu Punkt. Der Nierenmeridian weist 27 klassische Akupunkturpunkte auf. Die Abkürzung (Ni02) steht für Niere, Punkt 02.
Die Heilkraft des Rangu
Die Akupunkturbehandlung am Rangu hilft bei:
- Unfähigkeit die Beine zu beugen oder zu strecken
- Brechdurchfall
- Schmerzen im Brustbereich
- Gallen- und Leberbeschwerden
- Gelenkleiden, Rheumatismus (Erkrankungen des Bewegungsapparats)
- kalten Füssen und heissem Kopf
- Lendenschmerzen
- Nacken- und Schulterverspannungen
- Ohrenleiden
- Sehnenleiden
- sexueller Lustlosigkeit
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Niere
Taixi (Ni03)
Akupunkturpunkt 03
Der 03. Akupunkturpunkt auf dem Nierenmeridian ist der Taixi Punkt. Der Nierenmeridian weist 27 klassische Akupunkturpunkte auf. Die Abkürzung (Ni03) steht für Niere, Punkt 03.
Die Heilkraft des Taixi
Die Akupunkturbehandlung am Taixi hilft bei:
- Beinschmerzen
- Beinschwäche -steifheit
- Blutungen ausserhalb des Zyklus
- entzündeten Lippfen
- Farbenblindheit
- fieberhafter Erkältung
- Geruchsverlust
- Hautkrankheiten Psoriasis
- kalten, krampfhaften und schmerzhaften Füssen
- Knieschmerzen
- Kopfbeschwerden
- Kraftlosigkeit und Krämpfe im Unterbauch
- Krämpfen in den Unterschenkel
- Krämpfen in Händen und Gliedern
- Lungenproblemen
- Muskelzuckungen im Gesicht
- Nierenkoliken
- pessimistischem Denken
- Problemen mit Stimmbänder
- Rastlosigkeit, innere Unruhe
- Schlafstörungen
- Schmerzen im Brustkorb
- schmerzenden, geröteten Augen
- schmerzhafter Steifheit
- schneller Ermüdbarkeit
- Schweissausbrüche; Nachtschweiss, Hitzewallungen
- Schwindelanfällen
- Stimmungsschwankungen
- übermässigem Schleim
- unkontrollierbarem, unaufhörlichem Reden
- urogenitalen Beschwerden
- Verdauungsbeschwerden
- Verkrampfungen in der Rückenmuskulatur
- Zahnfleischschwund
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Niere
Dazhong (Ni04)
Akupunkturpunkt 04
Der 04. Akupunkturpunkt auf dem Nierenmeridian ist der Dazhong Punkt. Der Nierenmeridian weist 27 klassische Akupunkturpunkte auf. Die Abkürzung (Ni04) steht für Niere, Punkt 04.
Die Heilkraft des Dazhong
Die Akupunkturbehandlung am Dazhong hilft bei:
- Blinddarmentzündung
- Dickdarmerkrankungen
- Entscheidungsschwäche
- Kieferverspannungen
- kraftlosen Gelenke
- Lähmungen
- Schmerzen im unteren Rippenbogen
- Schwellungen des Aussenknöchels
- schwerem Kopf
- Sehnenleiden
- Spannungsgefühlen im Bauchbereich
- Steifigkeit
- Unterkieferbeschwerden
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Niere
Shuiquan (Ni05)
Akupunkturpunkt 05
Der 05. Akupunkturpunkt auf dem Nierenmeridian ist der Shuiquan Punkt. Der Nierenmeridian weist 27 klassische Akupunkturpunkte auf. Die Abkürzung (Ni05) steht für Niere, Punkt 05.
Die Heilkraft des Shuiquan
Die Akupunkturbehandlung am Shuiquan hilft bei:
- Notfallpunkt bei Schlaganfall
- Regelstörungen
- Reizhusten
- Schwellungen oder Spannungen im Bauch
- Vollegefühl
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Niere
Zhaohai (Ni06)
Akupunkturpunkt 06
Der 06. Akupunkturpunkt auf dem Nierenmeridian ist der Zhaohai Punkt. Der Nierenmeridian weist 27 klassische Akupunkturpunkte auf. Die Abkürzung (Ni06) steht für Niere, Punkt 06.
Die Heilkraft des Zhaohai
Die Akupunkturbehandlung am Zhaohai hilft bei:
- Apoplex
- Augenkrankheiten
- halboffener Kehle (Kehle freimachen)
- Herz-Kreislauf-Probleme, Herzerkrankungen
- Knieschwellungen
- Kräfteverfall
- Rheuma in Gelenken und Wirbelsäule
- rheumatische Beschwerden
- Schmerzen im Genitalbereich
- Sorgen und Stress
- Stauungsgefühle im Brustraum
- Tränenfluss
- umherwandernden Körperschmerzen
- Verdauungsbeschwerden
- Wetterfühligkeit
- Zahnfleischbluten
- Zahnfleischschwellung
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Niere