Ursprung, Entdeckungen
Chinesische Lehre
Erste Entdeckungen von Steinnadeln konnten zum Teil in die Zeit des Kaisers Huan Ti datiert werden.
Ursprung
Aus dem Werk "der Gelbe Kaiser" soll Huan Ti von 2698 bis 2598 v. Chr. gelebt haben.
Funde
Die Funde der Steinnadeln zeugen vom ehrwürdigen Alters der Akupunktur. Sie übermitteln uns aber auch zwei wichtige Erfahrungen, die zu jener Zeit schon bekannt sein mussten:
- die Bearbeitung schmerzhafter Areale der Körperoberfläche mit den Fingern kann oft Schmerzen lindern
- das Einstechen von Steinsplittern in schmerzhafte Körperstellen wirkt häufig verstärkt schmerzlindernd
Damit war die einfachste Form der Akupunktur gefunden. Sie ist fünftausend Jahre alt, wird aber heute noch in Asien ausgeübt, weil damit oft und schnell erste Hilfe bei Schmerzen geleistet werden kann; und weil diese einfache Technik relativ leicht erlernbar ist. Selbst moderne Akupunktur-Therapeuten verwenden diese einfache Form der Akupunktur, wenn auch nur als Zusatzbehandlung. Allerdings werden heute nicht mehr Steinsplitter, sondern in der Regel Stahlnadeln benutzt.