Elektroakupunktur
Die Elektro-Akupunktur arbeitet mit sehr kleinen, elektrischen Impulsen, die dem Körper durch die Nadeln zugeführt werden.
Störungen
Elektroakupunktur hilft bei Beschwerden und Erkrankungen
Die aufgelisteten Beschwerden eignen sich neben der klassischen Akupunktur auch für Elektroakupunktur. Bestimmte Punkte (durch Elektroakupunktur umgewandelt) können betroffene Organe positiv und wohltuend beeinflussen.
Die Elektroakupunktur nach Voll kann prinzipiell bei allen Formen von Störungen des Befindens eingesetzt werden. In unseren TCM Zentren wenden wir Elektroakupunktur am häufigsten bei hartnäckigen Problemen wie etwa Lähmungserscheinungen an.
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Elektroakupunktur
Elektroakupunktur Sonderform
Hartnäckige Störungen
Bei hartnäckigen Störungen wie Lähmungen ist die Behandlung mit Elektroakupunktur sinnvoll.
Sonderform der Akupunktur
Die Elektroakupunktur ist eine Sonderform der Akupunktur und benutzt zusätzlich zu den Nadeln Elektroden. Durch den elektrischen Strom wirkt bei bestimmten Erkrankungen die Behandlung verstärk.
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Elektroakupunktur
Entwicklung
Dr. Reinhold Voll entwickelt sein erstes EAV-Gerät
Im Jahr 1958 entwickelte Dr. Reinhold Voll, ein deutscher Arzt und Erfinder, sein erstes EAV-Gerät.
Nach der Veröffentlichung seiner Arbeiten wurde Die Elektroakupunktur nach Voll (EAV) eingeführt. Seine Entdeckung gewinnt in der Alternativmedizin in Europa und den Vereinigten Staaten stetig an Beliebtheit.
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Elektroakupunktur