Heilmethoden - Reiztherapie durch Schröpfen
Entgiften mit Schröpfen
Unter Schröpfen (vellus) werden Methoden zur Entgiftung und Entschlackung der Körpersäfte verstanden.
Schröpfen gehört zu den bekannten Formen der ausleitenden Heilverfahren (cura). Durch Hitze wird beim Ansetzen der Schröpfgläser ein Vakuum erzeugt.
Schröpfmethoden
Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte nicht gestochen, sondern es wird mit einem Vakuum gearbeitet. Das Vakuum saugt Haut und darunter liegende Strukturen an und führt so zur Dehnung des Bindegewebes und der Zellen.
Es gibt mehrere Methoden des Schröpfens
trockenes Schröpfen das Schröpfglas wird für 15 Minuten auf der Haut belassen
blutiges Schröpfen vor dem Schröpfen wird die Haut angerizt
Schröpfmassage das Schröpfglas wird hin- und hergezogen
Diese Behandlungsmethoden fanden in vielen Kulturen (antikes Ägypten, Griechenland, Indien und China) Anwendung und werden immer noch eingesetzt.
Das Schröpfen gilt als schmerzlindernd und allgemein Durchblutung fördernd
Zur Anwendung kommen neben Gläsern auch Bambusrohre oder Tierhörner dazu.
Positive Wirkung
Durch Durchblutungsanregungen über kuti-viszerale Reflexbahnen wird eine positive Wirkung auf erkrankte Organe erzielt.