TCM-Krankheiten nach Bereichen
Bewegung - Chinesische Medizin
Erkrankungen - welche den Bewegungsapparat betreffen - nach Bereichen gegliedert. Bewegungsmangel kann zu Veränderungen der Körperfunktionen sowie zu Störungen der Lebenskraft führen.
Indikation (ind.) - Befund, Ursache
Bewegungsapparat Glieder
Glieder betrifft Arme, Beine und Gelenke. Probleme sind häufig Gliederschmerzen wie Tennisarm, Gelenkschmerzen im Knie (Gonalgie), Hüfte, Schulter und Ellbogen (Golfer- und Tennisellbogen) sowie Muskelschmerzen.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Glieder
Knieschmerzen (Gonalgie)
Was tun bei Knieschmerzen?
Knieschmerzen können stechend, dumpf, heftig akut und ganz plötzlich aber auch chronisch innen oder aussen, schwächer, stärker oder wiederkehrend auftreten.
Probleme und Schmerzen im Knie
Die häufigsten Probleme im Knie entstehen in der Kniescheibe, der Kniesohle oder dem Kniegelenk. Manchmal ist auch der Schleimbeutel betroffen (meist entzündet) oder es handelt sich um eine Stoffwechsel-Störung.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Glieder
Tennisarm (Tennisellenbogen)
Als Tennisarm (Epikondylitis humeri radialis) wird eine Entzündung der Sehnen bezeichnet, welche zu Schmerzen an der Aussenseite des Ellenbogens führt. Die Bezeichnung Tennisarm führt daher, weil die Sehnen durch die Sportart Tennis häufig besonders stark beansprucht werden.
Probleme und Schmerzen im Ellenbogen
Die häufigsten Probleme im Ellenbogen sind Schmerzen wie Tennisarm und Golferarm. Manchmal ist auch der Schleimbeutel betroffen (meist entzündet) oder es handelt sich um eine Stoffwechsel-Störung.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Glieder
Krankengeschichte (KG)
Frau N, 1929, Rentnerin, kam früher zu uns wegen Ischalgie (Bandscheibenvorfall). Einige Monate später kam die Patientin erneut zu uns wegen einer rot entzündeten Schulter.
Patientenfall N
Frau N war von den Schmerzen infolge Ischalgie befreit. Wegen der guten Erfahrung hat Frau N nochmals unser Zentrum aufgesucht um sich die Schulter behandeln zu lassen.
Die Patientin leidet an schleichend auftretenden Schmerzen am entzündeten Schultergelenk. Darauf entwickelte sich zunehmend eine Bewegungseinschränkung.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Schulter Fälle