Frauenleiden und Beschwerden
Gynäkologie
Amenorrhö (ausbleibende Regelblutung), Chronische genito-vaginale Entzündungen, Dysmenorrh (Regelschmerzen), Fruchtbarkeitsstörung, Geburtserleichterung und -vorbereitung, Klimakterium (Wechseljahrbeschwerden), Ödeme (Schwellungen), Schwangerschaftsübelkeit und -schmerzen.
Frauenleiden - Gynäkologie
Aus der Kombination von Westlicher und Chinesischer Medizin ergeben sich viele innovative Behandlungsansätze. Beispielsweise werden ektope Schwangerschaften häufig mit Akupunktur und chinesischen Arzneimitteln behandelt, ohne die Chirurgie bemühen zu müssen. (Bei einer ektopen Schwangerschaft handelt es sich um einen frühen Embryo).
Akupunktur bei Beschwerden während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft ist Akupunktur der ideale medizinische Begleiter zum behandeln von Übelkeit, Rückenschmerzen oder Kopfleiden. Ab der 36. Woche wird in der Regel mit den Akupunktur-Behandlungen begonnen.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Frauen
Frauenleiden - Gynäkologie
Geburtsvorbereitung, Schwangerschaftsbeschwerden, Zyklusstörung, Ausbleiben der Regelblutung, uterine Schmerzen um die Menses herum.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Frauen
Frauenbereich
Welches sind die häufigsten Probleme der Frauen?
Entzündung
- Chronische genito-vaginale Entzündungen
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Frauen
Frauenleiden - Gynäkologie
Viele Frauen leiden unter Wechseljahr-Beschwerden wie etwa Hitzewallungen, Schweissausbrüche, Menstrationsbeschwerden, Scheidentrockenheit, Blutungen, Müdigkeit oder Schlafstörungen.
Symptome
Beim Auftreten von Wechseljahr-Beschwerden handelt es sich um:
- Amenorrhö, Zyklusstörung
Ausbleiben der Regelblutung - Beunruhigung, Nervosität, Reizbarkeit
- Blutungen
- Dysmenorrhö, Menstrationsbeschwerden
Uterine Schmerzen um die Menses herum
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Frauen