Akupunktur - Massage - Schröpfen - Yin Yang Medi Facetime 062 922 44 17

Die Zungenfarbe ist ein Bestandteil der Zungendiagnose - Patientenuntersuchung

Farbe des Zungenkörpers

Die Farbe des Zungenkörpers steht für den Zustand von Blut, Nähr-Qi und den Yin-Organen.

Zungenfarbe Diagnostik

 Die Zungenfarbe gibt Aufschluss über Erkrankungen an Organen und an Qi (Flußs der Lebensenergie).

Erkennen von Krankheiten

Der Therapeut erkennt Erkrankungen anhand von Verfärbungen und Ablagerungen auf den Zungenpapillen. Störungen von Organfunktionen werden frühzeitig erkannt. 

Ist die Zunge rot oder an gewissen stellen gerötet, zeigt das innere Hitze. Oft ist auch die Zungenspitze gerötet. Ist die Zunge eher weiss oder blass, zeigt das eine innere Kälte. 

Krankheitssymtombe bei Hitze

  • heisse oder brennende Füsse
  • roter Kopf mit Fieber bei Infektionen
  • Rötung der Haut
  • brennendes Gefühl
  • schneller Puls
  • dunkelgelb farbiger Urin
  • Schwitzen
  • Durst
  • Unruhe

bei Kälte

  • Schüttelfrost
  • leichtes Fieber
  • Kopf- und Gliederschmerzen
  • verstopfte Nase
  • kein Durst
  • leichte Halsschmerzen
  • Erschöpfung, Müdigkeit
  • kalte Hände und Füsse

Aber auch Beschwerden, wie man sie nach zu langem Hitzeeinfluss entwickeln würde, gehören in der TCM zu Hitze-Zeichen, z. B. Rötung der Haut, brennendes Gefühl, schneller Puls, dunkler Urin, Durst, heißer Kopf, Schwitzen, Flush, Unruhe usw.

Pathologische Farben

Es gibt fünf pathologische Farben:

  • blass
  • rot
  • dunkelrot
  • purpurfarben
  • blau

Eine gesunde Zunge sieht blassrot aus und hat einen dünnen weissen Belag.