Heilmethoden - Schröpfen
Die Haut wird angerizt
Beim blutigen Schröpfen wird vor dem Aufstülpen des Schröpfglases die Haut mit einer sterilen Lanzette oder dem Schröpfschnäpper mehrere Millimeter tief angeritzt.
Das mit Schlackenstoffen beladene Blut wird durch die Haut herausgezogen. Ist der Überdruck im Gewebe erloschen, hört die Blutung von selbst auf. Es handelt sich hierbei um eine lokale Art des Aderlasses.
Durch Durchblutungsanregungen über kutiviszerale Reflexbahnen wird eine positive Wirkung auf erkrankte Organe erzielt.