Krankengeschichte (KG)
Schmerzen an der Lendenwirbelsäule (LWS)
Frau R, Jahrgang 1959, kaufm. Angestellte leidet seit kurzem an dumpf stechenden Rückenschmerzen zwischen dem 3. und 4. Lendenwirbel.
Patientenfall R
Die Schmerzen bei Frau R können so heftig sein, dass Sie sich während einer gewissen Zeit kaum bewegen kann. Frau Z war bereits in der Notaufnahme und hat drei Tage im Spital verbracht. Dort wurde ihr gesagt, man kann ein MRI erstellen und operieren. Frau R wollte aber noch nicht operieren und erst mit Alternativmedizin versuchen das Problem zu lösen.
Ursachen
Wie bei Rückenschmerzen oder Bandscheibenvorfällen liegen die Ursachen meist in Fehlhaltung, Körperliche Belastung, langes Sitzen, schweres Heben, angeborene Fehlstellung wie Skoliose, Beckenschiefstand oder bei einer überdrehten Bewegung.
Behandlungsverlauf
Frau R wurde anfangs 2x pro Woche - später 1x wöchentlich - mit Akupunktur und Massage behandelt. Die starken Schmerzen im Lendenbereich gingen allmählich zurück. Nach 4 Sitzungen fühlte sich die Patientin schon so gut, dass Sie die Schmerzen ohne Schmerztabletten aushalten konnte. Nach 3 weiteren Sitzungen sagt Frau R aus, dass die Schmerzen noch ca. 10% ausmachen. Sie war überglücklich. Nach neun Sitzungen haben wir die Behandlung abgeschlossen.
Methoden
Akupunktur, Tuina-Massage
Wirkung
Seitdem Abschliessen der Behandlung ist Frau R schmerzfrei geblieben. Im Nachhinein war Frau R schon erstaunt, dass man Sie, wenn das Röntgenbild vorliegt, gleich operieren wollte, ohne vorher abzuklären, ob das überhaupt notwendig ist.