Yin Yang Medi
Kontakt   

Thema Augen Akupunktur

Eine TCM Behandlung beruhigt und hilft bei Beschwerden der Sinnesorgane wie die Augen.

  • AMD

    Akupunktur Punktelokalisation

    Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)

    Die altersbedingte Makuladegeneration ist eine Augenerkrankung, bei der es zu einer fortschreitenden Degeneration der Makula kommt. Die Makula ist der zentrale Bereich der Netzhaut, der für scharfes Sehen und das Erkennen von Feinheiten verantwortlich ist.

    Zugriffe: 1497
  • Augendruck

    Akupunktur Punktelokalisation

    Der Druck im Auge ist für ein gutes Sehvermögen von entscheidender Bedeutung. Er verleiht dem Auge die prallelastische kugelige Form und stabilisiert die inneren Augenschichten in ihrer Position. Ein erhöhter Augeninnendruck schleicht langsam soweit voran, bis sich das Blickfeld des Betroffenen immer mehr verengt. Mit Augentraining wie z.Bsp. das Fokusieren, gesunder und vitaminreicher Ernährung sowie guten Lichtverhältnissen kann man hohem

    ...
    Zugriffe: 2426
  • Augenentzündung

    Akupunktur Punktelokalisation

    Bei einer Augenentzündung sind die Augen gerötet, geschwollen und können brennen und tränen. Wenn die Augen brennen kommt das meist von den Strahlen der Terminals oder Smartphones, die in den letzten 30 Jahren in Qualität und Grösse weiterentwickelt wurden. Dies wirkt sich negativ auf das Sehvermögen aus und führt vermehrt zu Entzündungen. Das Meiden von starkem Licht und Terminals sowie längere Schlafpausen kann helfen.

    Zugriffe: 1671
  • Augenerkrankung

    Akupunktur Punktelokalisation

    Bei Augenerkrankungen sind oft Binde- und Hornhaut, trockene Augen, Kurz- und Weitsichtigkeit, Netzhautablösung, grüner und grauer Star, Katarakt und Makuladegeneration betroffen. Entzündungen gehören zu den häufigsten Augenerkrankungen. Diese können durch Erreger, Viren oder Bakterien ausgelöst werden.

    Zugriffe: 1428
  • Augenmüdigkeit

    Akupunktur Punktelokalisation

    Bei Überanstrengung der Augen, z.Bsp. durch Lesen bei ungenügenden Lichtverhältnissen, kommt es zur Müdigkeit in den Augen. Aber auch viel Bildschirmarbeit, trockene Raumluft und Luftstösse führen zur Erschöpfung der Augen. Am besten gönnt man sich mehr Pausen oder legt für kurze Zeit Gurkenscheiben auf die Augenringe.

    Zugriffe: 1062

Seite 1 von 4