Thema Ellbogen
-
Ellbogen-Entzündung-PT
Akupunktur - Punktelokalisation
Eine Schleimbeutel-Entzündung am Ellenbogen (Bursitis olecrani) entsteht meist durch übermäßige Belastung oder Fehlhaltung wie zum Beispiel das ständige Aufstützen der Ellbogen. Kühlen und Hochlagern des betroffenen Ellbogens kann helfen.
Zugriffe: 1065 -
Ellbogen-Schmerzen-PT
Akupunktur Punktelokalisation
Ellenbogenschmerzen können durch eine Verletzung wie eine Ausrenkung (Luxation), einen Bruch, einen Sehnenriss oder eine Verstauchung ausgelöst werden. Oftmals sind aber Über- und Fehlbelastungen die Ursache. Zu den typischen Krankheitsbildern zählen Golfarm, Mausarm, Schleimbeutel-Entzündung und Tennisarm.
Zugriffe: 1652
-
Ellbogenentzündung-PT
Akupunktur - Punktelokalisation
Eine Schleimbeutel-Entzündung am Ellenbogen (Bursitis olecrani) entsteht meist durch übermäßige Belastung oder Fehlhaltung wie zum Beispiel das ständige Aufstützen der Ellbogen. Kühlen und Hochlagern des betroffenen Ellbogens kann helfen.
Zugriffe: 11 -
Golferellbogen-PT
Akupunktur Punktelokalisation
Als Golferellbogen wird eine Entzündung der Beugesehnen (Epicondylitis humeri ulnaris) bezeichnet, welche zu Schmerzen an der Innenseite des Ellenbogens führt. Die Bezeichnung Golferellbogen führt daher, weil die Sehnen durch die Sportart Golf häufig besonders stark belastet werden.
Zugriffe: 72
-
Tennisellbogen-PT
Akupunktur Punktelokalisation
Als Tennisellenbogen (Epikondylitis humeri radialis) wird eine Entzündung der Sehnen bezeichnet, welche zu Schmerzen an der Aussenseite des Ellenbogens führt. Die Bezeichnung Tennisellbogen führt daher, weil die Sehnen durch die Sportart Tennis häufig besonders stark belastet werden.
Zugriffe: 1224