Patientenbehandlung - Therapie
Dünne feine Nadeln
Viele Leute haben Angst vor Akupunkturnadeln. Dies ist völlig harmlos und schmerzlos. Die Nadeln spürt man kaum und sind sehr dünn. Aus den Vorabklärungen folgt die Therapie. Eine Therapie benötigt durchschnittlich zehn Sitzungen (TCM Behandlungen). Bei älteren Leuten, bei chronischen Leiden und bei bestimmten Erkrankungen kann die Behandlung länger dauern.
In der Chinesische Medizin werden typische Krankheitensbilder (in der TCM Disharmonie genannt) von TCM-Therapeuten mit den geeigneten Methoden behandelt.
Die häufigsten Erkrankungen sind:
-
Cephalgie - Kopfschmerzen und Migräne
- Akupunktur
-
Störung im Bewegungsapparat
- Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Taiji, Qigong, Massage
-
Primär chronische Polyarthritis (Pcp) - Rheuma
- Arzneimitteltherapie, Taiji, Qigong
-
Lähmung
- Akupunktur, Taiji, Qigong, Massage
-
Schlaganfall
- Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Taiji, Qigong, Massage
-
Neuralgie - Nervenschmerzen
- Akupunktur Allergie Akupunktur, Arzneimitteltherapie
-
Infektanfälligkeit
- Akupunktur, Laser (Kinder), Arzneimitteltherapie
-
Gastritis - Magenschmerzen
- Akupunktur, Arzneimitteltherapie
-
Senium - Greisenalter und Begleiterkrankungen
- Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Taiji, Qigong, Massage
-
Legasthenie - Lernschwierigkeiten
- Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Taiji, Qigong
-
Asthma - Verengung der Atemwege, gereizte Bronchien, Atemnot
- Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Taiji, Qigong
-
Sinusitis chronica - Nebenhölenentzündung
- Akupunktur, Arzneimitteltherapie
-
Burnout
- Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Taiji, Qigong
-
Conjunctivitis sicca - Augentrockenheit
- Akupunktur, Arzneimitteltherapie
-
Tinnitus - Ohrensausen
- Akupunktur, Arzneimitteltherapie
-
Schwindel
-
Akupunktur, Arzneimitteltherapie
-
Hypertonie - Bluthochdruck
- Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Taiji, Qigong
-
Tumor adjuvant aufbauend
- Akupunktur, Arzneimitteltherapie
-
Übergewicht
- Ohrakupunktur, Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Taiji, Qigong