Patienten und Patientinnen - Untersuchung
Pulsdiagnose - Anamnese
Der Puls ist eine wichtige Säule in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).
Tasten und Fühlen
Es gibt 28 Pulsdiagnosen, die an drei Stellen am linken und am rechten Handgelenk getastet werden können. Diese geben wiederum Einblick in den gesundheitlichen Zustand des Patienten und seinen Funktionen und Organen. Ein guter Therapeut findet anhand des Pulses bis zu über 20 Unregelmäßigkeiten herraus.
Druckstärken
An allen drei Stellen werden beim Betasten je drei Druckstärken ausgeübt.
- oberflächliche Druckstelle
- mittelere Druckstelle
- tiefe Druckstelle
Pulsarten
Der Puls kann verschiede Arten zeigen wie: schnell oder langsam, kräftig, weich, schwach oder stark; regelmässig unregelmässig oder zögernd. Man unterscheidet auch zwischen langem oder kurzem Puls.
Diagnose und Erfahrung
Es ist komplex und nicht ganz einfach, die richtige Diagnose zu stellen. Dazu braucht es viel Erfahrung.