Befunderhebung nach westlicher Art
Arztvisite Schulmedizin
Bei gesundheitlichen Problemen sucht der Patient in erster Instanz seinen Hausarzt auf, der ihn befragt und durchcheckt.
Untersuchung des Patienten durch den Hausarzt
Der Arzt kann Herz und Lunge des Patienten abchecken und Blut- u. Urinproben nehmen. Die Proben werden an ein Medizinisches Labor weitergeleitet, wo die Werte überprüft und untersucht werden. Dabei wird geprüft, ob die Werte im Referenzbereich liegen. Das Ergebnis wird dem Hausarzt mitgeteilt.
Behandlung durch Spezialisten
Der Patient wird vom Hausarzt behandelt und mit Medikamenten versorgt. Je nach Befund wird der Patient an den Spezialisten weitergeleitet.
Es gibt fast für jedes Problem einen Spezialisten. Lungen- oder Herzspezialist, Augen-, Ohrenarzt, Frauen- oder Hautarzt, Neurologe, Kardiologe.
Überweisung an Therapeuten
Der Patient wird zur weiteren Behandlung an einen Therapeuten überwiesen. Dabei hat die Rolle und Bedeutung des TCM-Therapeuten in der westlichen Medizin stark zugenommen. Es werden immer mehr Patienten von den Hausärzten an ein Zentrum für Akupunktur überwiesen.
Kosten
Die Arztkosten werden durch die Grundversicherung, nach Abzug von Franchise und Selbstbehalt von sämtlichen Krankenkassen gedeckt. Beim Therapeuten für Akupunktur braucht es eine entsprechende Zusatzversicherung. Die meisten Kassen verzichten auf einen Abzug der Franchise.