Magen- Darmerkrankung, Bauchschmerzen
Krankengeschichten Magen Darm
Nahrung aus der Speiseröhre gelangt in den Magen wo sie durchmischt und zersetzt wird. Danach galangt die verarbeitete Nahrung weiter in den Darm.
Organe - Magen Darm
Im Dünndarm werden Kohlehydrate, Proteine und Fette aufgeschlossen und in ihre Bestandteile zerlegt dem Körper weitergeleitet.
Ballaststoffe und unbrauchbare Nahrungsbestandteile werden durch den Dünndarm in den Dickdarm weitergeleitet.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Darmerkrankungen
Organe - Magen Darm
Im Dickdarm werden die vom Magen und Dünndarm zerlegte Bestandteile wie Kohlehydrate, Proteine und Fette weiter verarbeitet.
Dabei werden vorallem Salze und Wasser entzogen. Danach wird die verbleibende Masse in Form von Kot aus dem Körper ausgeschieden.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Darmerkrankungen
Krankengeschichte (KG)
Die 44 jährige Patientin, Frau Z, hat uns wegen einer chronisch entzündlichen Darmerkrankungen aufgesucht.
Patientenfall Z
Frau Z hat uns wegen Ihrer chronisch, -entzündlichen Darmerkrankung aufgesucht. Begleitend traten Übelkeit, Erbrechen und breiige Stuhl mit Blut auf. Außerdem hat sie noch Eisenmangel und Müdigkeit.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Darmerkrankungen
Krankengeschichte (KG)
Die wohlhabende, elegante und ruhige Patientin Frau F, Jahrgang 1951, kam durch Empfehlung ihres Mannes zu uns in Behandlung.
Die Patientin ist glücklich verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. In Ihrer Freizeit arbeitet sie im Büro ihres Mannes und gelegentlich hütet sie ihre Enkelkinder. Frau F. kann den Grund der Depression überhaupt nicht nennen.
Patientenfall F
Frau F. leidet seit langem unter Magenbeschwerden: saures Aufstossen und Übelkeit. Vor kurzem traten zunehmend Schlafstörung und leichte depressive Stimmung auf, was ihr bisher fremd war und überhaupt nicht kannte.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Magenbeschwerden