Zur richtigen Ausgewogenheit gelangen
Krankheiten - Ausgewogenheit
Die Chinesische Medizin betont die Ausgewogenheit als Schlüssel zur Gesundheit
Ausgleich zwischen Ruhe und Arbeit, eine ausgeglichene Ernährung, ein ausgewogenes Sexualleben, Leben unter ausgeglichenen klimatischen Bedingungen. Jedes länger andauernde Ungleichgewicht kann zur Ursache von Krankheit werden.
Einige Beispiele:
- Zuviel Ruhe oder zuviel physische Anstrengung
- zuviel Arbeit
- zuviel oder zuwenig Sex
- eine unausgewogene Ernährung
- ein aus dem Gleichgewicht geratenes emotionales Leben
- extreme klimatische Bedingungen
all dies kann zu einer Ursache für eine Erkrankung werden, Die Ausgewogenheit ist bezüglich jedes Menschen relativ zu sehen. Wir sollten deshalb vor unseren Augen kein ideales, starres „Gleichgewicht“ haben, dem jeder Patient entsprechen sollte, Es ist wichtig und manchmal schwierig, die Konstitution eines Menschen und seine Körper, Seele, Einheit abzustecken und diese Befunde mit seiner Lebensführung, seinen Ernährungsgewohnheiten und den klimatischen Bedingungen, unter denen er lebt, zu vergleichen.
siehe auch Indikationen nach WHO (Weltgesundheitsorganisation):
- Indikationsliste für TCM (traditionelle Chinesische Medizin) geeignet
- Indikationsliste für Akupunktur geeignet