Krankheiten - Schmerzen
Schmerzen behandeln
Akute Schmerzen weisen auf eine akute oder potentielle Gewebeschädigung hin.
Im akuten Stadium haben Schmerzen eine Warnfunktion, die den Körper vor weiteren Schädigungen schützen soll. In der Chinesischen Medizin ist die Akupunktur besonders wirksam gegen Schmerzen. Je kürzer der Schmerz andauert, desto geringer sind die Folgen für den Patienten.
Warnfunktion – Alarmanlage des Organismus
Wie wirkt Akupunktur
Als Reaktion auf die Nadelung setzt der Körper Endorphine frei. Das sind Substanzen, die der Körper selbst bildet und zur Schmerzhemmung einsetzt. Ausserdem steigt der Serotoninspiegel so deutlich, dass sich die Erhöhung durch Messungen nachweisen lässt. Serotonin ist eine Substanz mit vielfältigen Aufgaben im Körper. Als Neurotransmitter, also als Impuls-Überträger von einer Nervenzelle zur anderen, steuert es bestimmte Hirnfunktionen, u.a. auch das Schmerzempfinden.
siehe auch Indikationen nach WHO (Weltgesundheitsorganisation):
- Indikationsliste für TCM (traditionelle Chinesische Medizin) geeignet
- Indikationsliste für Akupunktur geeignet