Innere Organe - Bereich Medizin
Organerkrankung
Die meisten Patienten, die unsere Klinik besuchen, leiden an einer Blasenentzündung oder an einer Reizblase. Meistens treten Symptome wie häufiges Wasserlassen, Blut im Urin und Schmerzen auf.
Die Blase ist wie ein elastischer Behälter, der sich dehnen lässt, Der Harn (Urin) von der Niere wird da gesammelt. Ohne die Blase müsste man ständig auf die Toilette.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Blase
Krankengeschichte (KG)
Frau D., Jahrgang 1965, kam letzten Juni zu uns in die Behandlung infolge einer schmerzhaften Blasenentzündung.
Patientenfall D
Frau D. hatte sich wegen Ihrer stechenden Schmerzen an uns gewendet um Hilfe zu erhalten. Seit dreissig Jahren leidet Frau D unter wiederkehrende Blasenentzündung mit Blut im Urin und stechendem Schmerz beim Wasserlassen. Sie wurde sehr häuffig vom Antibiotika behandelt. In den letzten zwei Jahren haben die Beschwerden stark zugenommen.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Blase Fälle
Krankengeschichte (KG)
Frau S., Jahrgang 1946, leidet seit mehreren Jahren unter wiederkehrender Blasenentzündung und Harnweg-Infektion.
Patientenfall S
Frau S. hat auch Blutung im Urin sowie Schmerzen beim Wasserlassen. Sie wurde oft mit Antibiotika ohne dauernde Wirkung behandelt. Ihr Arzt hat Ihr empfohlen, sich an ein TCM-Zentrum zu wenden.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Blase Fälle
Organe - Magen Darm
Im Dickdarm werden die vom Magen und Dünndarm zerlegte Bestandteile wie Kohlehydrate, Proteine und Fette weiter verarbeitet.
Dabei werden vorallem Salze und Wasser entzogen. Danach wird die verbleibende Masse in Form von Kot aus dem Körper ausgeschieden.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Darmerkrankungen