Yin Yang Medi

Inhalte und Themen zum Organbereich

  • Blase (chronisch) KG

    Krankengeschichte (KG)

    Fallbeispiel aus unserer Praxis

    Frau D., Jahrgang 1965, kam letzten Juni zu uns in die Behandlung infolge einer schmerzhaften Blasenentzündung. 

    Chronische Blasenentzündung Krankengeschichte

     

    Patientenfall D

    Frau D. hatte sich wegen Ihrer stechenden Schmerzen an uns gewendet um Hilfe zu erhalten. Seit dreissig Jahren leidet Frau D unter wiederkehrende Blasenentzündung mit Blut im Urin und stechendem Schmerz beim Wasserlassen. Sie wurde sehr häuffig vom Antibiotika behandelt. In den letzten zwei Jahren haben die Beschwerden stark zugenommen.

  • Blasenentzündung KG

    Krankengeschichte (KG)

    Fallbeispiel aus unserer Praxis

    Frau S., Jahrgang 1946, leidet seit mehreren Jahren unter wiederkehrender Blasenentzündung und Harnweg-Infektion.

    Chronische Blasenentzündung

     

    Patientenfall S

    Frau S. hat auch Blutung im Urin sowie Schmerzen beim Wasserlassen. Sie wurde oft mit Antibiotika ohne dauernde Wirkung behandelt. Ihr Arzt hat Ihr empfohlen, sich an ein TCM-Zentrum zu wenden.

  • Blasenerkrankung Fälle

    Krankengeschichten (KG)

    Fallbeispiele

    • Frau S,  leidet seit mehreren Jahren unter wiederkehrender Blasenentzündung und Harnweginfektion. Sie hat häufiger Harndrang, Blutung im Urin sowie Schmerzen beim Wasserlassen. Für die Therapie wurden die Methoden Akupunktur mit Heilkräutern angewendet. 
    • Frau D. kam zu uns in die Behandlung infolge chronischen Blasenproblemen. Seit dreissig Jahren leidet die Patientin unter wiederkehrende Blasenentzündung mit Blut im Urin und stechendem Schmerz beim Wasserlassen. Bei Ihr wurde Akupunktur mit Heilkräutern angewendet.
      Nach zwei Wochen wurde das Kräuterrezept auf Hitze ausleitend und blutstillend (akute Phase) statt Niere- und Blase tonisierend (ruhige Phase) geändert.

     

  • Harnblase

    Organerkrankung

    was tun gegen Blasenentzündung?

    Die meisten Patienten, die unsere Klinik besuchen, leiden an einer Blasenentzündung oder an einer Reizblase. Meistens treten Symptome wie häufiges Wasserlassen, Blut im Urin und Schmerzen auf.

    Erkrankung der Harnblase

     

    Die Blase ist wie ein elastischer Behälter, der sich dehnen lässt, Der Harn (Urin) von der Niere wird da gesammelt. Ohne die Blase müsste man ständig auf die Toilette.

  • Ohren Blase Harnwege

    Fünf Wandlungsphasen - Wasserelement

    Ohren, Blase und Harnwegerkrankungen

    Ohrenerkrankungen wie: Tinnitus, Hörsturz, Schwerhörigkeit, Otosklerose (Verfestigung der Gehörknöchelchen) sowie alle Erkrankungen der Harnwege, zum Beispiel der Blase (Reizblase, Blasenentzündung), Nieren- und Nierenbeckenentzündung, Nierensteine und Nierenkoliken sind die Folgen des Ungleichgewichts im Wasserelement.

    Ohren-, Blase- und Harnwegerkrankungen sind dem Wasserelement zugeordnet

    Beim Auftreten Ohrenerkrankungen und Erkrankungen der Harnwege können Sie sich für einen gratis Check im TCM Zentrum der Yin Yang Medi AG melden.