TCM Inhalte und Themen zu den Ohren
-
Tinnitus
Hals Nase Ohren
Was tun bei Tinnitus (Ohrensausen)?
Chinesische Ärzte haben damit schon vor Jahrtausenden erfolgreich ihre Patienten geheilt und tun das noch heute. Die verschiedenen Arten von Ohrengeräuschen im Kopf der Betroffenen können richtig zur Qual werden können.Die Stärke reicht vom kaum wahrnehmbaren leisen Ton bis zu stärksten Impulsen, die sich u.a. als Sausen, Brummen, Rauschen, Klingen, Zischen, Klopfen und Pfeifen bemerkbar machen. Sie treten anhaltend oder in regelmäßigen Abständen, in Anfällen oder zunehmend auf und lassen sich in der Mehrzahl der Fälle nicht messen oder darstellen. Ihre Folgen reichen von leichten Schlafstörungen bis zu starker Angst mit Suizidgefahr.
-
Sinne Hals Nase Ohren
Kopfbereich - Hals Nase Ohrenwas tun bei Hals, Nase und Ohrenerkrankung?
Die Behandlung unserer Patienten durch die sanften Heilmethoden der TCM-Methoden hat im Bereich der Sinnesorgane zugenommen. Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten plagen uns im Alltag recht oft - fast jeden trifft es uns einmal.Erkrankungen und Entzündungen
Angefangen bei banalen Erkältungen bis hin zu komplizierten Nasennebenhöhlen- und Kehlkopfentzündungen, lästigem Nasenbluten, Geruchs- und Geschmacksminderung wie unklaren Schwindelzuständen. Auch Kinder und Jugendliche sind häufig von Krankheiten der oberen Atem- und Speisewege betroffen.
-
Ohrensausen
Hals Nase Ohren
Was tun bei Ohrensausen (Tinnitus)?
Ohrengeräusche wie das Klingeln oder das Pfeifen im Ohr haben Ihren Ursprung im Ohr selbst. Es handelt sich dabei um ein Symptom, nicht um eine eigenständige Erkrankung. Ohrensausen (Tinnitus) wird oft durch Lärm in der Umgebung oder durch einen lauten Knall, der nahe beim Ohr geschieht, verursacht.Weitere Symptome
Bei Tinnitus können neben den Ohrgeräuschen auch noch andere Symptome, wie Schwindel, plötzlichen Hörverlust, Schmerzen im Ohr oder neurologische Symptome auftreten. In diesem Fall sollte man sich behandeln lassen.
-
Kopfschmerzen
Übung Selbstmassage
- Leicht kreisende Massage von der Schläfenregion nach hinten übers Ohr am Punkt Taiyang (äusserer Punkt, ausserhalb der 365 klassischen Punkte).
- Mit den Fingerkuppen beider Hände mit leichtem Druck vom vorderen Haaransatz (Stirn) - dem Punkt Touwei - nach hinten streichen.
- Reiben und massieren Sie den Punkte Waiguan der eine Handbreite hinter dem Gelenk beim Handrücken liegt.
-
Massieren Sie den Punkt Xiaxi (am Fuss hinter der grossen Zehe) sowie den Punkt Neiting (zwischen linkem und. 2. linkem Zeh).
Massage und Akupressur Taiyang bei KopfschmerzenSelbsthilfe Punkt Taiyang an den Schläfen links und rechtsMassage und Akupressur Touwei bei KopfschmerzenSelbsthilfe Punkt Touwei Stirnecke oben links und rechtsMassage und Akupressur Xiaxi bei KopfschmerzenSelbsthilfe Punkt Xiaxi zwischen linkem und 2. linkem ZehMassage und Akupressur Weiguan bei KopfschmerzenSelbsthilfe Punkt Weiguan Handbreite hinter Gelenk HandrückenMassage und Akupressur Neiting bei KopfschmerzenSelbsthilfe Punkt Neiting zwischen mittleren und 2.grösstem ZehMit den Methoden Tuina-Massage, Akupressur oder Akupunktur an den erwähnten Punkten werden folgende Leiden verbessert: