TCM Inhalte und Themen zur Nase
-
Nasenbluten
Hals Nase Ohren (HNO)
Was tun bei Nasenbluten?
Nasenbluten kann ohne erkennbaren Grund durch ein oder beide Nasenlöcher fliessen. Im Normalfall endet die Blutung nach einigen Minuten. Nasenbluten kann plötzlich oder wiederkehrend auftreten. Bei Nasenbluten ist oft nur ein Blutgefäss im vorderen Bereich der Nasenhöhle betroffen und somit meist harmlos.Nasenbluten kann ohne erkennbaren Grund durch ein oder beide Nasenlöcher fliessen. Im Normalfall endet die Blutung nach einigen Minuten. Die Schleimhaut ist im vorderen Bereich sehr gut durchblutet, jedoch auch dünn und empfindlich. Liegt der Ursprung der Blutung im hinteren Nasenbereich sollte man ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufsuchen um das Nasenbluten zu stoppen.
-
Kinder und Jugend Indikation übrige Erkrankungen
Indikation (ind.) - Befund, Ursache
Übrige Kinderkrankheiten
Weitere häufige Kinderkrankheiten
- Allergien (Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen, Nahrungsmittel)
- Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
- Chronischer Schnupfen
- Einnässen (Enuresis)
-
Kinder und Jugend Indikation gefährliche Erkrankungen
Indikation (ind.) - Befund, Ursache
Gefährliche Kinderkrankheiten
Mehrere schwere bakterielle Infektionen können im Kindesalter ein höheres Risiko sein und verlangen bei Kindern eine spezielle Behandlung. Unter Kinder mit hohem Risiko fallen Säuglinge unter 3 Monaten, Kinder ohne Milz oder der Erkrankung des Immunsystems.
Die sechs gefährlichsten Kinderkrankheiten können auch tödlich verlaufen.
- Diphtherie
- Keuchhusten
- Masern
- Tetanus
-
Heuschnupfen-Allergie KG
Krankengeschichte (KG)
Fallbeispiel aus unserer PraxisDiesen Spätsommer hat. Frau S, 55 Jahre alt, unser Zentrum in Burgdorf aufgesucht. Sie leidet unter allergischem Heuschnupfen. Die Pollen machen setzen Ihr so zu, dass Sie unentwegt Niesen muss.
Patientenfall S
Die Patientin leidet allergisch auf Niesattacken und brennende Augen. Besonders stark reagiert Sie während der Zeit des Pollenfluges darunter. Zusätzlich leidet Sie unter einem ständigen kratzen im Hals
-
Atembeschwerden
Hals Nase Ohren (HNO)
Was tun bei Erkrankung der Atemwege wie Atemnot?Asthma und Heuschnupfen können zu Atemnot führen und das bereits bei geringer Anstrengung. Kurzatmigkeit und ständig starke Atemnot kann zu Verengungen in den Bronchien bis zur Lungenerkrankung führen.
Akute oder chronische Bronchitis wird durch Viren verursacht und durch Faktoren, wie Rauchen, nass-kalte Witterung, Luftverschmutzung begünstigt.
Seite 1 von 2