Erkrankungen im Bereich Hals Nase Ohren
Erkrankungen HNO und Sinne
Hals-, Nase und Ohren (HNO)
Augenerkrankung, Glaukom (grauer Star), Ohrenentzündung, Hörsturz, Morbus Menière, Schwerhörigkeit, Tinnitus, Sinusitis, Geruchsstörung sowie Entzündungen in Mund und Rachenbereich treten am häufigsten auf.
was tun bei Hals, Nase und Ohrenerkrankung?
Die Behandlung unserer Patienten durch die sanften Heilmethoden der TCM-Methoden hat im Bereich der Sinnesorgane zugenommen. Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten plagen uns im Alltag recht oft - fast jeden trifft es uns einmal.
Erkrankungen und Entzündungen
Angefangen bei banalen Erkältungen bis hin zu komplizierten Nasennebenhöhlen- und Kehlkopfentzündungen, lästigem Nasenbluten, Geruchs- und Geschmacksminderung wie unklaren Schwindelzuständen. Auch Kinder und Jugendliche sind häufig von Krankheiten der oberen Atem- und Speisewege betroffen.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Hals Nase Ohren
Hals Nase Ohren (HNO)
Was tun bei Nasenbluten?
Nasenbluten kann ohne erkennbaren Grund durch ein oder beide Nasenlöcher fliessen. Im Normalfall endet die Blutung nach einigen Minuten. Nasenbluten kann plötzlich oder wiederkehrend auftreten. Bei Nasenbluten ist oft nur ein Blutgefäss im vorderen Bereich der Nasenhöhle betroffen und somit meist harmlos.
Nasenbluten kann ohne erkennbaren Grund durch ein oder beide Nasenlöcher fliessen. Im Normalfall endet die Blutung nach einigen Minuten. Die Schleimhaut ist im vorderen Bereich sehr gut durchblutet, jedoch auch dünn und empfindlich. Liegt der Ursprung der Blutung im hinteren Nasenbereich sollte man ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufsuchen um das Nasenbluten zu stoppen.
- Details
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Nase