Kopfbereich
Kopfbereich
Die Teilauflistung gibt einen Eindruck über die Vielfalt der Möglichkeiten in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) um eine Besserung oder Heilung im Kopfbereich zu erzielen.
Erkrankungen im Kopfbereich
-
Altersbedingte Makuladegeneration (AMD), Grauer Star
-
Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
-
Augentrockenheit
-
Kurzsichtigkeit
-
Neuralgien
-
Stumpfschmerz, Phantomschmerz
-
Spannungskopfschmerz
Hals-, Nase- und Ohrenerkrankungen
- Heuschnupfen
- Ohrentzündung
- Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
- Geruchsverlust
- Ohrensausen (Tinnitus)
Psychisch Erkrankungen
- Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
- Depression und Angststörungen
- Entwicklungsstörungen im Kindesalter
- Nervenkrankheit (Kribbeln, Stechen, Brennen und Taubheit)
- Multiple Sklerose (MS)
- Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, Schwindel
- Suchterkrankungen
Kopfschmerzen
Kopfbereich
90 Prozent aller Menschen mit Kopfschmerzen leiden unter Spannungskopfschmerzen. Die zweithäufigste Form bildet die Migräne
Bei Kopfschmerzen und insbesondere bei Migräne und den damit verbundenen Begleiterscheinungen wie z.B. Übelkeit, Lichtempfindlichkeit und Muskelanspannungen ist eine Akupunkturbehandlung besonders erfolgsversprechend.
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Kopfbereich
Migräne, Kopfschmerzen
Kopfbereich
Migräne ist eine schmerzhafte und weit verbreitete Krankheit. Kennen Sie das? Qualvolles, Stechen und Pochen an den Schläfen, im Nacken, hinter den Augen. Licht und Geräusche verstärken die Pein. Es ist Ihnen speiübel. Sie würden alles darum geben, wenn diese Marter zu Ende wäre?
Migränepatienten leiden oft ein Leben lang, stets auf der Suche nach dem erlösenden Mittel oder nach einem Arzt, der ihnen hilft
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Kategorie: Kopfbereich