Erkrankung des Bewegungssystems
Krankheiten - Bewegungsapparat
Bewegungssystem
Bei einer Erkrankung des Bewegungssystems ist das Qi (die universelle Lebensenergie) in seinem normalen Fluss gestört.
Das Zusammenspiel der verschiedenen Funktionskreise ist nicht harmonisch. Bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen kommen weitere energetische Aspekte hinzu, ebenso bei Schlafstörungen und Erschöpfungszuständen.
Akupunktur und Chinesische Heilkunst wirken gegen Erkrankungen des Bewegungssystems wie:
- Arthroseschmerzen
- Bandscheibenvorfall
- chronische Hüftgelenkschmerzen
- Karpaltunnel-Syndrom
- Kniegelenkschmerzen
- Nachbehandlung von Hüft-, Knie- und Bandscheibenoperationen
- Schmerzen an Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Sehnen- und Gelenkerkrankungen
- Tennisellenbogen
In der TCM gibt es z.B. keine wirkliche Trennung von körperlichen, geistigen und seelischen Prozessen.
Gerade für viele chronische (rheumatische) Erkrankungen, für chronische Schmerzerkrankungen und chronische Erschöpfungssyndrome sowie für viele unserer Zivilisationskrankheiten bietet die TCM oft verblüffende Beschreibungs- und Erklärungsmöglichkeiten, und damit auch Behandlungs-Konzepte, die bei schon so manchem unheilbaren Fall das Blatt noch wenden konnten.
siehe auch Indikationen nach WHO (Weltgesundheitsorganisation):
- Indikationsliste für TCM (traditionelle Chinesische Medizin) geeignet
- Indikationsliste für Akupunktur geeignet