Yin Yang Medi

TCM Inhalte zu Allergien Z-A

  • Stoffwechsel KG

    Krankengeschichte (KG)

    Fallbeispiel aus unserer Praxis

    Herr Y, Jahrgang 1966, hat unser Zentrum aufgesucht, um sich über die Alternativmedizin und deren Möglichkeiten in Bezug auf Stoffwechselerkrankung, Übergewicht und Fettleibigkeit behandeln zu lassen.

     

    Patientenfall Y

    Herr Y. leidet seit über drei Jahren an Stoffwechsel- und Verdauungsprobleme. Die Folge sind Übergewicht und Fettleibigkeit. Dazu kommen Heisshunger und körperliche Erschöpfung und Schmerzen in Rücken und Hüften.

  • Heuschnupfen-Allergie KG

    Krankengeschichte (KG)

    Fallbeispiel aus unserer Praxis

    Diesen Spätsommer hat. Frau S, 55 Jahre alt, unser Zentrum in Burgdorf aufgesucht. Sie leidet unter allergischem Heuschnupfen. Die Pollen machen setzen Ihr so zu, dass Sie unentwegt Niesen muss.

    Fallbeispiel Heuschnupfen

     

    Patientenfall S

    Die Patientin leidet allergisch auf Niesattacken und brennende Augen. Besonders stark reagiert Sie während der Zeit des Pollenfluges darunter. Zusätzlich leidet Sie unter einem ständigen kratzen im Hals

  • Heuschnupfen

    Kopfbereich

    was tun bei Heuschnupfen?

    Die Augen tränen, die Nase tropft, der Heuschnupfen als Reaktion auf die ersten herum fliegenden Haselnusspollen ist da. Wer auch auf später blühende Pflanzen wie Roggen oder Linden allergisch reagiert, kommt bis zum Frühherbst nicht aus dem Niesen heraus. Zudem treten oft Kopfschmerzen, Juckreiz in der Nase, im Rachen und in den Augen sowie Lichtempfindlichkeit und manchmal auch Fieber auf.

    Heuschnupfen Kopfbereich

     

    Allergische Rhinitis

    Die Allergische Rhinitis - auch Rhinitis allergica oder allergischer Schnupfen, speziell für pollenbedingte allergische Rhinitis Heuschnupfen oder Pollinose - ist eine Erkrankung des atopischen Formenkreises, zu dem auch die Neurodermitis zählt. Diese Krankheiten kennzeichnen durch Abwehrmoleküle "Immunglobulin E" des Körpers hervorgerufene Entzündungen. Sie betrifft die oberen Luftwege und geht mit einer hohen Zahl an Begleiterkrankungen einher. So kann sie zu anderen Atemwegserkrankungen wie Asthma und Entzündung der Nasennebenhöhlen (Sinusitis) führen.

  • Chronisches Asthma KG

    Krankengeschichte (KG)

    Fallbeispiel aus unserer Praxis

    Anfang dieses Jahres kam Frau S. in unser Zentrum in Langenthal. Frau S, 70 Jahre alt, leidet an stark chronischem Asthma. Das Atmen fällt ihr bei kleinsten Anstrengungen schwer. 

    Fallbeispiel Heuschnupfen

     

    Patientenfall S

    Mehrmals Täglich muss Frau S einen Asthmaspray benutzen. Sie fühlt sich unsicher und möchte vom Spray soweit loskommen, dass Sie diesen nur noch im Notfall benutzen muss.

  • Allergische Rötung KG

    Krankengeschichte (KG)

    Fallbeispiel aus unserer Praxis

    Der Patient, Herr F, Jahrgang 1979, leidet seit Kindesalter unter Neurodermitis und hat sich entschieden, unsere Klinik aufzusuchen um sich behandeln zu lassen.  

    Krankengeschichte Allergieische Rötung mit Juckreiz

     

    Patientenfall F

    Herr F hat leidet unter den Juckreiz und starken Rötungen. Die Symptome treten wiederkehrend ohne ersichtlichen Grund mit starkem Juckreiz, Hauttrockenheit und geröteten Hautstellen auf. Insbesondere an Ellenbogen, Gesicht, Kniekehlen und Rücken. 

Seite 1 von 2