Yin Yang Medi
Schmerzen

Indikationen im Schmerzbereich

Indikationen im Schmerzbereich

  • Akute und chronische Schmerzen

    Indikation (ind.) - Befund, Ursache

    Länger anhaltender Schmerz

    Manchmal wird der Schmerz chronisch und hält länger als drei Monate an. Chronische Schmerzen können sich aus akuten Beschwerden entwickeln, denen oft eine körperliche Ursache zugrunde liegt. Durch die anhaltende Reizung der Nerven sinkt die Schmerzschwelle. 

    Schmerzformen

    Schmerzen können in verschiedenen Formenauftreten. Diese können akut und stark aber auch chronisch und stetig sein. Der akute Schmerz tritt plötzlich auf. Dauert der Schmerz über mehre Monate an, spricht man von chronischem Schmerz.

  • Glieder - Indikation

    Indikation (ind.) - Befund, Ursache

    Indikationen

    • Gelenkschmerzen (Arthralgie)
    • Gliederschmerzen (oft auch nach einer Erkältung)
    • Knieschmerzen (Gonalgie)
    • Muskelschmerzen (Myalgie)
  • Kopf- und Nerven Indikation Schmerzen

    Indikation (ind.) - Befund, Ursache

    Neuropathische Schmerzen

    Neuropathische Schmerzen entstehen durch eine Schädigung oder Fehlfunktion des peripheren oder zentralen Nervensystems bzw. der Nerven, des Rückenmarks oder des Gehirns. Neuropathische Schmerzen sind grell, brennende oder stechend Nervenschmerzen.

    Neuralgische Schmerzen

    Neuralgische Schmerzen sind ziehend, reissende Nervenschmerzen.

  • Schmerzen

    Bereich Schmerzen

    Erkrankungen - welche akute und chronische Schmerzen betreffen - nach Bereichen gegliedert.

    drückende Schmerzen

    Bewegung

    • Chronische Rückenschmerzen, LWS-Syndrom, HWS-Syndrom
    • Gelenkschmerzen an Knie, Hüfte, Schulter, Ellbogen
    • Komplexe Multisystemerkrankung - Fibromyalgie-Syndrom (FMS)
    • Rheumatische Schmerzen - Arthritis, Gicht und Arthrose
  • Schmerzen chronisch Indikation

    Chronische Schmerzen - Bewegung

    • Arthritis und Arthrose
    • Bandscheibenvorfall
    • Chronische Rückenschmerzen, LWS-Syndrom, HWS-Syndrom
    • Gelenkschmerzen an Knie, Hüfte, Schulter, Ellbogen

Seite 1 von 2