Indikation (ind.) - Befund, Ursache
Übriger Frauenbereich
Zu den übrigen Frauenkrankheiten zählen Krebserkrankung wie Brust-, Darm-. Lungen- und Prostatakrebs (Onkologie) sowie Beschwerden von Enddarm, Gebärmutter, Scheide und Harnblase (Urogynäkologie).
Allgemeine Frauenleiden
Häufige Frauenleiden sind Amenorrhö (Ausbleiben der Regelblutung), chronische genito-vaginale Entzündungen, Dysmenorrhö (uterine Schmerzen um die Menses herum) Klimakterium (Wechseljahrbeschwerden) und Zyklusstörungen.
Gynäkologische Erkrankungen
Schwerpunkte der Gynäkologie sind Frauenleiden wie Geburt und Schwangerschaft. Während der Schwangerschaft scheidet der Körper mehr Wasser aus als sonst, dies kann zu Schmerzen und Schwellungen (Ödeme) führen. Daneben existieren die Onkologie (Krebserkrankung und Tumore wie Brustkrebs, Darm-. Lungen- und der Prostatakrebs) sowie die Urogynäkologie (Beschwerden von Enddarm, Gebärmutter, Scheide und Harnblase).
Die Teilauflistung gibt einen Eindruck über die Vielfalt der Möglichkeiten in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) um eine Besserung oder Heilung bei Frauenproblemen während der Schwangerschaft zu erzielen.