Das grösste Organ des Menschen ist die Haut.
Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Sie ist für die Temperaturregulation oder die Abwehr von Krankheiten verantwortlich.
Die Haut ist aus verschiedenen Zellen und Fasern aufgebaut, die sich ständig erneuern. Collagen- und Elastinfasern halten die Haut straff, Lipide schützen sie vor Austrocknung.
Hauterkrankung 皮膚病
Hauterkrankungen haben unterschiedliche Ursachen. Häufig zerstören äussere Einflüsse den Hydrolipidfilm der Haut. Dadurch verliert sie an Widerstandskraft und reagiert beispielsweise mit Rötungen, Juckreiz, Schuppen, Ekzemen oder Pilz-Infektionen.
Behandlung
Symptom der Haut wird differenziert.
Schädigende Einflüsse und Ursachen werden erkannt.
Symptome
Ausschlag, Schuppung, Rötung, Juckreiz, Trockenheit, Hautrisse, Bläschen, Abszesse, Exzem
Pathogenefaktoren
Wind, Hitze, Kälte, Feuchtigkeit, Trockenheit.
Hauttypen
Fettige Haut haben vor allem jüngere Menschen, die oft auch unter Akne leiden.
Bei der trockenen Haut ist der Feuchtigkeits- und Lipid-Gehalt der obersten Hautschicht vermindert.
Bei der Mischhaut leidet der Betroffene an gewissen Stellen an trockener und an anderen Stellen an fettiger Haut.
Ernsthafte Probleme mit der Haut lassen sich meist nicht mit einer Creme beheben.
Methoden
Chinesische Heilkunst wie Akupunktur, Heilkräuter-Therapie und Schröpfen helfen bei Hauterkrankungen wie:
Akne
Ekzeme
Juckreiz
Neurodermitis
schlecht heilende Wunden
Schuppenflechte
Sonnenbrand
..
Ergebnisse
Hauterkrankungen können mit Akupunktur und Heilkräuter Therapie erfolgreich behandelt werden. Die Therapie ist sehr Erfolg versprechend und die Ergebnisse überaus beeindruckend.
siehe auch Indikationen nach WHO (Weltgesundheitsorganisation):
- Indikationsliste für TCM (traditionelle Chinesische Medizin) geeignet
- Indikationsliste für Akupunktur geeignet