Magen- Darmthemen - Erkrankungen Magen Darm

TCM Krankheiten
-
Darmerkrankung KG
Krankengeschichte (KG)
Fallbeispiel aus unserer PraxisDie 44 jährige Patientin, Frau Z, hat uns wegen einer chronisch entzündlichen Darmerkrankungen aufgesucht.
Patientenfall Z
Frau Z hat uns wegen Ihrer chronisch, -entzündlichen Darmerkrankung aufgesucht. Begleitend traten Übelkeit, Erbrechen und breiige Stuhl mit Blut auf. Außerdem hat sie noch Eisenmangel und Müdigkeit.
-
Dickdarm
Organe - Magen Darm
was tun gegen Beschwerden im Dickdarm?Im Dickdarm werden die vom Magen und Dünndarm zerlegte Bestandteile wie Kohlehydrate, Proteine und Fette weiter verarbeitet.
Dabei werden vorallem Salze und Wasser entzogen. Danach wird die verbleibende Masse in Form von Kot aus dem Körper ausgeschieden.
-
Dickdarm-Erkrankungen
Fünf Wandlungsphasen - Metallelement
Alle Erkrankungen des Dickdarms wie: Neigung zu Durchfall oder Verstopfung, Dysbiose (Fehlverteilung der Darmkeime) mit daraus resultierender Immunschwäche sowie Pilzerkrankungen des Darms mit heftigen Blähungen sind die Folgen des Ungleichgewichts im Metallelement.
Beim Auftreten von Problemen im Zusammenhang mit dem Dickdarm können Sie sich für einen gratis Check im TCM Zentrum der Yin Yang Medi AG melden.
-
Dui Duan - Duiduan (Du27)
Akupunkturpunkte Du Mai Meridian
Du Mai - Meridian - Akupunkturpunkte
Der 27. Akupunkturpunkt auf dem Meridian Du Mai ist der Duiduan Punkt. Der Du Mai Meridian weist 28 klassische Akupunkturpunkte auf. Die Abkürzung (Du27) steht für Du Mai, Punkt 27.
兑端 Duì duān – DU27
Die Heilkraft des Duiduan
Die Akupunkturbehandlung am Duiduan hilft bei Leiden wie:
- Aphthen.
Entzündete Stellen an der Mundschleimhaut. - Aufstossen.
- Depression.
- Dunkler Urin.
- Epilepsie.
- Erbrechen (schaumigem Speichel).
- Handgelenkschwäche.
- Lippenschwellung.
- Mundgeruch.
- Muskelschwäche, -schmerzen.
- Nasenbluten.
- Nervenschwäche zu wenig Schlaf.
- Nervenstörungen.
- Schmerzendes Zahnfleisch.
- Trockener Mund und trockene Lippen.
- Verstopfte Nase.
- Wundstarrkrampf.
- Zerfahrenheit
- Aphthen.
-
Dünndarm
Organe - Magen Darm
was tun gegen Beschwerden im Dünndarm?Im Dünndarm werden Kohlehydrate, Proteine und Fette aufgeschlossen und in ihre Bestandteile zerlegt dem Körper weitergeleitet.
Ballaststoffe und unbrauchbare Nahrungsbestandteile werden durch den Dünndarm in den Dickdarm weitergeleitet.
Seite 1 von 3