Yin Yang Medi

Kopfbereich

Die Teilauflistung gibt einen Eindruck über die Vielfalt der Möglichkeiten in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) um eine Besserung oder Heilung im Kopfbereich zu erzielen.

Kopfbereich

Erkrankungen im Kopfbereich

Augenerkrankungen
  • Altersbedingte Makuladegeneration (AMD), Grauer Star
  • Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
  • Augentrockenheit
  • Kurzsichtigkeit
Kopfschmerzen und Migröne
  • Neuralgien
  • Stumpfschmerz, Phantomschmerz
  • Spannungskopfschmerz

Hals-, Nase- und Ohrenerkrankungen 

  • Heuschnupfen
  • Ohrentzündung
  • Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
  • Geruchsverlust
  • Ohrensausen (Tinnitus)

Psychisch Erkrankungen

  • Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  • Depression und Angststörungen
  • Entwicklungsstörungen im Kindesalter
  • Nervenkrankheit (Kribbeln, Stechen, Brennen und Taubheit)
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, Schwindel
  • Suchterkrankungen

Kopfthemen - Erkrankungen Kopfbereich

Krankengeschichten (KG)

Kopfleiden

Fälle über Erkrankungen im Kopf- sowie im Hals- Nase- und Ohrenbereich wie Augenentzündung, Asthma, akut blitzartig auftretende, chronische, drückende oder stechende Kopfschmerzen sowie Spannungskopfschmerzen und Migräne (oft begleitend mit Übelkeit und Nackenschmerzen, Heuschnupfen und Tinnitus. 

Fallbeispiele aus unserer Praxis

  • Frau H., Jahrgang 1985, leidet immer öfters an roten Augen und Augenentzündung.
  • Herr I. klagt über die unerträglichen und blitzartig auftretenden Kopfschmerzen. Da Herr I unter ungewohnt starken Schmerzen litt, entschieden unser Mediziner die Therapie mit Heilkräuter zu kombinieren. 
  • Frau M., Jahrgang 1985, leidet immer öfters an roten Augen, Augenentzündung, Kopfschmerzen und Schlafstörungen.
  • Frau R, Jahrgang 1970, Primarschullehrerin, leidet seit über 10 Jahren an Migräne und starken Kopfschmerzen.
  • Herr W, 58 Jahre alt, Vater von zwei Mädchen, leidet an chronischem Tinnitus.

 

  • Asthma, Heuchnupfen KG

    Krankengeschichte (KG)

    Fallbeispiel aus unserer Praxis

    Im letzten Frühjahr begab sich Frau M in unser Zentrum in Zollikofen. Frau M, 40 Jahre alt, Mutter von zwei Knaben, leidet an chronischem Asthma und Heuschnupfen. Sie gerät schon bei geringer Anstrengung in Atemnot; so dass Sie Angst hat, zu ersticken. 

    Fallbeispiel Atmung Heuschnupfen - Kopfbereich

     

    Patientenfall M

    Während der Zeit des Pollenfluges vom April bis Juni leidet die Patientin zusätzlich allergisch auf Juckreiz in Augen, Niesattacken und Schnupfen. Zweimal Täglich musste Frau M. Symbicol (cortisonhaltiges Präparat) inhalieren. Was ist Cortison? Cortison ist ein lebenswichtiges Hormon, das der Körper in der Nebennierenrinde bildet und bei Stress ausschüttet. Die Lebensqualität der Patientin war vorallem durch die kurzen Aussetzer der Atmung stark beeinträchtigt. 

  • Augenbeschwerden KG

    Krankengeschichte KG

    Fallbeispiel aus unserer Praxis

    Frau M., Jahrgang 1985, leidet immer öfters an roten Augen, Augenentzündung, Kopfschmerzen und Schlafstörungen. Zudem hat Sie Probleme mit dem Sehen (verschwommenes Bild, Kurzsichtigkeit).

    Patientenfall M

    Zu Winterbeginn meldet sich Frau M. in unserem TCM-Zentrum für eine Therapie infolge stark geröteten, brennenden Augen. Zudem Leidet die Patientin an Kopfschmerzen und Schlafstörung. Das klare Sehen sowie sich auf einen Text zu fokussieren macht ihr mehr und mehr zu schaffen.

  • Augenentzündung KG

    Krankengeschichte (KG)

    Fallbeispiel aus unserer Praxis

    Frau H., Jahrgang 1985, leidet immer öfters an roten Augen und Augenentzündung.

    Fallbeispiel Augenentzündung

    Patientenfall H

    Im Dezember meldet sich Frau H. bei uns für eine Therapie infolge stark geröteten und brennenden Augen. Zudem Leidet die Patientin an Kopfschmerzen.

    Diagnose

    • Augenentzündung
    • rote Augen
    • Augenbrennen
    • Kopfschmerzen
  • Augenstörung Fälle

    Krankengeschichten (KG)

    Fallbeispiele Augenstörung - Krankengeschichten

    Fallbeispiele

    • Frau M kam in unser TCM-Zentrum für infolge stark geröteten, brennenden Augen, stechenden Kopfschmerzen und Schlafstörung. Gegen Kopfschmerzen und Schlafstörung wurde die Patientin mit Akupunktur therapiert. Gegen rote Augen und Augenbrennen hat Frau M eine Rezeptur für eine Kräutermischung erhalten.
    • Frau H. leidet immer öfters an roten Augen und Augenentzündung. Gegen die Kopfschmerzen wurde die Patientin acht mal akupunktiert. Um die Entzündung der Augen zu verbessern wurde eine individuelle, auf die Patientin abgestimmte Heilkräuter-Rezeptur erarbeitet.

     

  • Chronisches Asthma KG

    Krankengeschichte (KG)

    Fallbeispiel aus unserer Praxis

    Anfang dieses Jahres kam Frau S. in unser Zentrum in Langenthal. Frau S, 70 Jahre alt, leidet an stark chronischem Asthma. Das Atmen fällt ihr bei kleinsten Anstrengungen schwer. 

    Fallbeispiel Heuschnupfen

     

    Patientenfall S

    Mehrmals Täglich muss Frau S einen Asthmaspray benutzen. Sie fühlt sich unsicher und möchte vom Spray soweit loskommen, dass Sie diesen nur noch im Notfall benutzen muss.

Seite 1 von 3