Innere Medizinthemen - Erkrankungen Innere Medizin
Krankengeschichten (KG)
Innere Medizin
Fälle über Erkrankungen der Organe im Innern oder Organe, die man von aussen nicht sieht wie Allergien, Viren, Gefühls- und Emfpindungsstörungen, Innere Organe (Organe ohne Haut und Sinnesorgane) sowie psychische Erkrankungen.
Fallbeispiele aus unserer Praxis
- Fälle über Allergie (Juckreiz, allergische Rötungen, Heuschnupfen-Allergie).
- Frau H. hat sich bei uns infolge Post-Covid-Syndrom gemeldet. Sie leidet seit einigen Monaten an den Folgen der Viruserkrankung Covid-19. Sie klagt zudem über Müdigkeit, Energielosigkeit, Schlafstörung und depressive Verstimmung.
- Fälle über Psychische Erkrankungen (Angstzustände, Depressionen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Stress).
-
Asthma, Heuchnupfen KG
Krankengeschichte (KG)
Fallbeispiel aus unserer PraxisIm letzten Frühjahr begab sich Frau M in unser Zentrum in Zollikofen. Frau M, 40 Jahre alt, Mutter von zwei Knaben, leidet an chronischem Asthma und Heuschnupfen. Sie gerät schon bei geringer Anstrengung in Atemnot; so dass Sie Angst hat, zu ersticken.
Patientenfall M
Während der Zeit des Pollenfluges vom April bis Juni leidet die Patientin zusätzlich allergisch auf Juckreiz in Augen, Niesattacken und Schnupfen. Zweimal Täglich musste Frau M. Symbicol (cortisonhaltiges Präparat) inhalieren. Was ist Cortison? Cortison ist ein lebenswichtiges Hormon, das der Körper in der Nebennierenrinde bildet und bei Stress ausschüttet. Die Lebensqualität der Patientin war vorallem durch die kurzen Aussetzer der Atmung stark beeinträchtigt.
-
Innere Medizin Fälle
Krankengeschichten
Fallbeispiele
- Fälle über Allergie (Juckreiz, allergische Rötungen, Heuschnupfen-Allergie).
- Frau H. hat sich bei uns infolge Post-Covid-Syndrom gemeldet. Sie leidet seit einigen Monaten an den Folgen der Viruserkrankung Covid-19. Sie klagt zudem über Müdigkeit, Energielosigkeit, Schlafstörung und depressive Verstimmung.