Inhalte zum Bewegungsapparat
TCM Krankheiten
Bewegungsstörung
Unter Bewegung sind hier Erkrankungen, welche den Bewegungsapparat betreffen, aufgeführt. Es sind vor allem Schmerzen an Gelenken, Knien, Hüften, Schultern, Ellbogen, Nacken und Rücken.
-
Tennisarm
Tennisarm (Tennisellenbogen)
Als Tennisarm (Epikondylitis humeri radialis) wird eine Entzündung der Sehnen bezeichnet, welche zu Schmerzen an der Aussenseite des Ellenbogens führt. Die Bezeichnung Tennisarm führt daher, weil die Sehnen durch die Sportart Tennis häufig besonders stark beansprucht werden.
Probleme und Schmerzen im Ellenbogen
Die häufigsten Probleme im Ellenbogen sind Schmerzen wie Tennisarm und Golferarm. Manchmal ist auch der Schleimbeutel betroffen (meist entzündet) oder es handelt sich um eine Stoffwechsel-Störung.
-
Stoffwechsel-Probleme
Innere Organe
Was tun bei Stoffwechsel-Problemen?Häufig Wasser zu sich nehmen und sich viel bewegen, das beschleunigt den Stoffwechsel. Absetzen von Diäten: (eine reduzierte Energieaufnahme reduziert den Stoffwechsel).
Ein schneller Stoffwechsel bedeutet, dass der Körper die zugeführte Energie schnell wieder verbraucht und keine oder wenige Fettreserven speichert. Wie bei Übergewicht. Wer erfolgreich und gesund abnehmen will, sollte seine Ernährung umstellen, sein Essverhalten ändern und sich mehr bewegen. Alle Vorgänge im Körper, die Stoffe umwandeln (Umwandlungsprozesse) dienen dazu, um die Körperzellen mit allem, was sie brauchen zu versorgen.
-
Stoffwechsel KG
Krankengeschichte (KG)
Fallbeispiel aus unserer PraxisHerr Y, Jahrgang 1966, hat unser Zentrum aufgesucht, um sich über die Alternativmedizin und deren Möglichkeiten in Bezug auf Stoffwechselerkrankung, Übergewicht und Fettleibigkeit behandeln zu lassen.
Patientenfall Y
Herr Y. leidet seit über drei Jahren an Stoffwechsel- und Verdauungsprobleme. Die Folge sind Übergewicht und Fettleibigkeit. Dazu kommen Heisshunger und körperliche Erschöpfung und Schmerzen in Rücken und Hüften.
-
Schulterschmerzen KG
Krankengeschichte (KG)
Fallbeispiel aus unserer PraxisHerr P, Manager eines kleineren Unternehmens, hat unser Zentrum wegen starken Schulterschmerzen mit Bewegungseinschränkung im linken Arm aufgesucht..
Patientenfall P
Herr P wurde durch die Brochure auf unser Zentrum aufmerksam. Er hat sich entschlossen, wegen den Schmerzen in der linken Schulter sowie der Beeinträchtigung im Armheben sich bei uns behandeln zu lassen.
-
Schulterschmerzen
Bewegungsapparat
Was tun bei Schulterschmerzen?
Bei Schulterschmerzen ist eine Behandlung mit Akupunktur, kombiniert mit Massage oder Schröpfen vielversprechend. Schulterschmerzen treten im Bereich der oberen Glieder, des Nackens und des Rückens über dom Kreuz auf.Akut und Chronische Schulterschmerzen
Akut treten Schulterschmerzen nach Unfällen, Überbelastungen oder plötzlich auftretende Entzündungen hervor. Chronische Schmerzen dauern über Monate an; wobei es sich dann bei der Entstehung des Schmerzes oft schon um strukturelle Veränderungen an Weichteilen des Schultergelenks handelt.
Seite 1 von 9