Knieschmerzen (Gonalgie)
Was tun gegen Schmerzen im Knie oder Kniegelenk?
Knieschmerzen können innen oder aussen vom Knie auftreten. Oft treten die Schmerzen an der Kniescheibe oder unten in der Kniekehle auf. Häufig aber verspürt man starke Knieschmerzen seitlich innen am Kniegelenk.
Knieschmerzen können stechend, dumpf, heftig akut und ganz plötzlich aber auch chronisch stärker oder schwächer oder wiederkehrend auftreten.
Knieschmerzen und
Knieschmerzen und Entzündungen treten meist in der Kniescheibe, der Kniesohle (wie Bakerzyste) oder dem Kniegelenk auf. Oft ist auch der Schleimbeutel betroffen (entzündet). Betroffen sind meist Gelenke, Muskel, Bänder und Entzündungen.
Ursachen
Mögliche Ursachen für Knieschmerzen können Stoffwechsel-Störungen sein. Aber auch Bewegungsmangel, falsche Ernährung oder Überbelastung und Stress können Schmerzen am Knie auslösen.
Bei Gicht wird die Harnsäure-Konzentration erhöht. Bei Rheuma die Autoantikörper nachgewiesen und bei Arthritis kann es zu einer aseptisch oder bakteriellen Gelenkentzündung kommen.
Methoden der Chinesischen Medizin
Akupunktur und Akupressur, Tuina Massage, entzündungshemmende Kräuter bzw. Heilkräuter.
Wie wirkt die Akupunktur
Kleine Akupunkturnadeln, auf bestimmte Punkte des Körpers (sog. Meridianpunkte) gesetzt, befreien von Schmerzen im Kniebereich und deren Ausstrahlung gegen die Huft oder die Füsse.
Als Reaktion auf die Nadelung setzt der Körper Endorphine frei. Das sind Substanzen, die der Körper selbst bildet und zur Schmerzhemmung einsetzt.
Hausmittel
Hausmittel gegen Knieschmerzen
- Beine hochlagern.
- Feuchtwarme Umschläge und Wickel.
(Bei Schwellungen kalte Wickel). - Eukalyptusöl wirkt entzündungshemmend.
- Langsame Bewegungen.
- Nahrung: zuviel Kaffee vermeiden.
- Richtige und bequeme Schuhe.
- Rosmarinöl für bessere Durchblutung.
- Senf hilft bei Schmerzen.
Orthopädische Krankheiten
Orthopädische Krankheiten sind Erkrankungen im Bewegungsapparat und alles, was damit zusammenhängt. Es betrifft Bänder, Gefässe, Gelenke, Knochen, Muskeln, Nerven, Schleimbeutel und Sehnen.