Yin Yang Medi

Kinder- und Jugendkrankheiten

Was tun bei Keuchhusten? 
Keuchhusten ist eine bakterielle Infektionskrankheit der Atemwege, die durch das Bakterium Bordetella pertussis oder Bordetella parapertussis ausgelöst wird und vor allem Kinder befallen.

Keuchhusten - Kinder und Jugendkrankheiten

Gefährliche Kinderkrankheit 

Keuchhusten ist eine der sechs gefährlichsten Kinderkrankheiten und kann auch tödlich enden. Gefürchtet sind vorallem Komplikationen wie Krämpfe, Lungenentzündung oder gar Schädigung des Gehirns. Die Atemnot wird durch die Hustattacken noch verschlimmert. Viele Kinder sind gegen Keuchhusten geimpft. 

Behandlungsverlauf

Besonders für Kinder und Säuglinge ist TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) eine gute und verträgliche Form der Behandlung. Die sehr dünnen und kurzen Akupunkturnadeln sind leicht zu ertragen. Falls die Einnahme von Chinesischen Heilkräutern verordnet wird, bevorzugen Kinder oft Tropfenkonzentrate, die problemlos einzunehmen sind. 

Symptome

  • Appetitlosigkeit
  • Atemnot
  • Halsschmerzen
  • Husten
  • Hustanfälle
  • Schlaflosigkeit
  • zäher Schleim

TCM Methoden / Therapie

 Akupunktur, individuelle Verschreibung von Heilkräutern, Moxibustion 

Hausmittel

  • Hustensäfte
  • Hustentee
  • Inhalieren von Meersalzlosungen
  • Kontakt vermeiden - besonders bei schwangeren Frauen
  • schleimlösende Kräuter
  • warme Brustwickel mit Zitronensaft
  • warmes Fussbad mit Thymian
  • viel Wasser oder ungesüssten Tee trinken (gegen Fieber)
  • zu Hause bleiben (wegen Ansteckung)