Inspektion
Befunderhebung durch visuelle Betrachtung
Alleine durch die Betrachtung des Patienten können bereits Rückschlüsse gezogen werden auf mögliche Erkrankungen und deren Ursachen.
Befunderhebung
Patientenuntersuchung
Rückschlüsse auf Erkrankungen beim Betrachten können sein: fällt dem Patienten die Atmung schwer oder hat er Mühe beim Sitzen. Ist das Wohlbefinden angeschlagen, fallen Hitze und Rötungen auf was wiederum eher ein Indiz von Fieber ist. Die Therapeuten haben die nötige Erfahrung um entsprechend weiter Abklärungen zu treffen.
Die Inspektion beinhaltet in der chinesischen Medizin die Beobachtung der folgenden Elemente:
- Körper
- Verhalten
- Kopf und Gesicht
- Augen
- Nase Ohren…
Die visuelle Betrachtung vom äußeren Erscheinungsbild, wie Körper, Kopf, Gesicht, Gesichtsfarbe und der Sinnesorgane wie Augen, Ohren und Nase ist ein wichtiger Bestandteil zur Beurteilung, ob eine spezifische Störung oder Krankheit beim Patienten vorliegt.
Vor allem die Betrachtung der Zunge ist eine wichtige Säule in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und dient zum bestimmen der Diagnose.