Indikation (Ind.) Ursache und Befund
Der Kopf lässt sich anatomisch in verschiedene Regionen, die Regiones capiti (Kopfregionen) bzw. Regiones faciales (Gesichtsregionen) einteilen.
Kopf- und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG)
Der MKG-Chirurg entfernt Hautveränderungen wie Schlupflider, Tränensäcke doer Tumore, führt Hyaluron- oder Botox-Behandlungen durch, liftet Stirn- und Augenbrauen und strafft Augenlider. Der Kieferchirurg ist spezialisiert und hat eine mehrjährige Zusatzausbildung. Er entfernt Weisheitszähne und setzt Zahnimplantate ein.
Augenerkrankungen
Ophtalmologische Krankheiten
Ophtalmologische Erkrankungen sind Augenkrankheiten wie grauer Star, (Katarakt), grüner Star (Glaukom), Schielen (Strabismus). Augenkrankheiten betreffen extrackuläre Muskeln und Nerven, Pupille, Sehnerv sowie zentrale Bahnen (zuständig für die Augenbewegung).
Gesicht, Kiefer, Mund und Zähne
Schmerzen im Mund-, Zähne, Kiefer und Gesichtsbereich können chronisch oder akut, attackenweise und heftig auftreten. Zuständig sind MKG- und Kieferchirurgen
Hals-, Nase- und Ohrenerkrankungen
Otorhinolaryngologie
Otorhinolaryngologische Krankheiten (Hals Nase Ohre - HNO) oder Oto-Rhino-Laryngologie (Ohren Nase Kehlkopf - ORL) sind Erkrankungen im Bereich der Ohren, des Kehlkopfes, der oberen Luftwege, der Mundhöhle, der Ohren, des Rachens und der Speiseröhre.
Neurologische Krankheiten
Neurologie
Neurologische Erkrankungen sind Störungen im Gehirn wie bei Depression oder Schlaganfall. Nervenschmerzen werden auch als neuropathische Schmerzen bezeichnet.