Yin Yang Medi

Muttermilch-Förderung - Gynäkologie

Wie fördert man die Milchproduktion?

Muttermilch wird von Frauen als Säuglingsnahrung produziert. Die Vormilch (Kolostrum) wird ca. 12 Wochen vor der Geburt bis 3 Tage nach der Geburt gebildet. Sie ist reich an Eiweissen und Vitaminen aber auch fettarm und somit leicht verträglich für das Neugeborene..

 

 

Behandelt wird 1- bis 2 Mal pro Woche während einer halben Stunde. Die Behandlung mit Akupunktur an bestimmten Stellen ist nahezu schmerzfrei und kann sich auch auf die Milchbildung positive auswirken.

Förderung der Milchproduktion

  • Eine Menge (oft und viel) Körper- und Hautkontakt.
  • Beide Brüste anbieten.
  • häufiges Abpumpen 
  • Regelmäßig Stillen.
  • Saugverwirrung vermeiden.

Im Anschluss wird für etwa 10 bis 14 Tage die Übergangsmilch produziert. Der Kohlenhydrat- und Fettkonzentration nimmt zu. Für die restliche Stillzeit entsteht die reife Milch. In der Muttermilch befinden sich über 200 Bestandteile die noch nicht alle erforscht sind. Eine TCM Behandlung beruhigt und hilft bei Problemen wie bei der Produktion von Muttermilch