TCM Diagnostik inkl. Zungen- und Pulsdiagnose
Diagnostische Methoden
Diagnostik
Befunderhebung nach traditioneller chinesischer Medizin
die „vier diagnostischen Methoden“ der TCM
- Befragung
- Inspektion (Anschauung)
- Palpation ( Betasten )
- Auskultation und Olfaktion (Hören und Riechen)
Anamnese - Pulsdiagnose
Die Anwendung der Pulsdiagnose - Patientenuntersuchung
Der Puls ist eine wichtige Säule in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Der Therapeut wendet die Pulsdiagnostik an, um Unregelmässigkeiten festzustellen.
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Hauptkategorie: Untersuchung
- Kategorie: Diagnostik
Anamnese - Zungendiagnose
Die Anwendung der Zungendiagnose - Patientenuntersuchung
Der Zunge ist eine wichtige Säule in der traditionellen chinesischen Medizin. (TCM) Ein guter Therapeut findet anhand der Zunge unzählige Unregelmäßigkeiten unseres Körpers und unserer Organe heraus.
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Hauptkategorie: Untersuchung
- Kategorie: Diagnostik
Die Zungenfeuchtigkeit ist ein Bestandteil der Zungendiagnose - Patientenuntersuchung
Zustand der Körpersäfte
Das Ausmass der Feuchtigkeit auf der Zunge spiegelt den Zustand der Körperflüssigkeiten wieder.
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Hauptkategorie: Diagnostik
- Kategorie: Zungendiagnose
Die Zungenfarbe ist ein Bestandteil der Zungendiagnose - Patientenuntersuchung
Farbe des Zungenkörpers
Die Farbe des Zungenkörpers steht für den Zustand von Blut, Nähr-Qi und den Yin-Organen.
- Geschrieben von: Peter Wyss
- Hauptkategorie: Diagnostik
- Kategorie: Zungendiagnose