Altertum in der Geschichte der Traditionellen Chinesischen Medizin
Epochen
- Westliche Chou-Dynastie: ca. 1030-771 v. Chr.
Zeitalter des Frühlings und Herbstes: 722-481 v. Chr.
Zeitalter der Streitenden Reiche: 403-221 v. Chr.
Asiatische Kultur
In dieser Zeit entstanden zwei philosophische Richtungen, welche die Chinesische Medizin und die asiatische Kultur bis heute prägen.
Grundgedanke
Der Begründer dieser Philosophie war Laozi. Grundgedanke ist, dass der Mensch zur Erlangung von Glück und Unsterblichkeit mit dem Dao (dem "Lauf der Welt") im Einklang leben sollte.
Spirituelle Richtungen
Später hatte der Daoismus vielfältige religiöse und spirituelle Richtungen eingeschlagen. Durch Konfuzius begründet, ist der Konfuzianismus durch die Betonung des Menschen in seiner Einbettung in familiäre und soziale Strukturen geprägt. Sein Heil und Unheil hängen vom Funktionieren der Beziehungen zur Familie und zu den Ahnen ab.