Chinesische Medizin - acht Prinzipien - Empfinden
Hitze und Kälte
Diese beiden Prinzipien beschreiben das Wesen eines Musters. Ihre klinischen Manifestationen hängen von der Kombination Fülle oder Leere ab.
Unterscheidung
Bei Hitze hat man ein Gefühl von heiss und schlapp, bei Kälte friert man. Hitze und Kälte sind auch abhängig von Körperenergien.
Hitze Syndrom
Temperatur man fühlt sich erhitzt
Durst man hat Durst
Stuhlgang Verstopfung, fester Stuhl
Urin gelb, dunkel, geringe Menge
Regelblutung dunkel, klumpig
Zunge rot, gelber Belag
Kälte Syndrom
Temperatur man friert
Durst man hat kein Durst
Stuhlgang Durchfall, weicher Stuhl
Urin hell, reichliche Menge
Regelblutung hellrot, dünn, reichlich
Zunge blass, weisser Belag