Yin Yang Medi

Probleme im Bewegungsapparat

Die häufigsten Probleme im Bewegungsapparat entstehen durch Abnützung (altersbedingt), Bewegungsmangel, Infektionen und Entzündungen, Knochen und Muskelschwund, Rheuma (Arthritis, Arthrose und Gicht), Stoffwechselstörung und Unfälle. 

Bewegungsapparat

Schmerzen beim Bewegen

Schmerzen können akut und plötzlich, chronisch (über eine längere Zeit) oder wiederkehrend sein, Im Bewegungsapparat treten Schmerzen meist chronisch im Hals - HWS-Syndrom - und Rücken - LWS-Syndrom und in den Gliedern wie Knie und Ellenbogen auf. Betroffen sind auch Hüfte und Schulter.

Methoden der Chinesischen Medizin 

Akupunktur, Tuina Massage, entzündungshemmende Kräuter bzw. Heilkräuter, Moxibustion und Schröpfen sind wirksame Methoden bei Problemen im Bewegungsapparat. Kleine Akupunkturnadeln, auf bestimmte Punkte des Körpers (sog. Meridianpunkte) gesetzt, befreien von Schmerzen und deren Ausstrahlung beim Bewegen, Stehen oder Sitzen.

Hausmittel 

Hausmittel gegen Schmerzen im Bewegungsapparat

  • Beine hochlagern (bei Knieschmerzen)
  • Eukalyptusöl wirkt entzündungshemmend.
  • Feuchtwarme Umschläge und Wickel (bei Schwellung kalte Wickel).
  • Langsame Bewegungen.
  • Nahrung: zuviel Kaffee vermeiden.
  • Pfefferminzöl zum Kühlen bei Gelenkbeschwerden.
  • Quarkwickel gegen Gelenkschmerzen.
  • Rosmarinöl für bessere Durchblutung.
  • Senf hilft bei Schmerzen.

Orthopädische Krankheiten

  • Rheumatische Schmerzen wie Arthritis und Arthrose
  • Nacken- und Rückenschmerzen, LWS- und HWS-Syndrom
  • Gelenkschmerzen an Knie, Hüfte, Schulter, Ellbogen
  • Schmerzen der Lendenwirbelsäule oder Hexenschuss (Ischialgie)
  • Bandscheibenvorfall, Tendinosen (entzündliche Reizung der Nerven) wie Tennis- oder Golferellbogen

Glieder- und Rückenbereich