Yin Yang Medi
HNO-Bereich

Hals Krankheitsthema

  • Atembeschwerden

    Hals Nase Ohren (HNO)

    Was tun bei Erkrankung der Atemwege wie Atemnot?

    Asthma und Heuschnupfen können zu Atemnot führen und das bereits bei geringer Anstrengung. Kurzatmigkeit und ständig starke Atemnot kann zu Verengungen in den Bronchien bis zur Lungenerkrankung führen.

    Erkrankung der Atemwege

     

    Akute oder chronische Bronchitis wird durch Viren verursacht und durch Faktoren, wie Rauchen, nass-kalte Witterung, Luftverschmutzung begünstigt.

  • Bewegungsapparat

    Probleme im Bewegungsapparat

    Die häufigsten Probleme im Bewegungsapparat entstehen durch Abnützung (altersbedingt), Bewegungsmangel, Infektionen und Entzündungen, Knochen und Muskelschwund, Rheuma (Arthritis, Arthrose und Gicht), Stoffwechselstörung und Unfälle. 

    Bewegungsapparat

    Schmerzen beim Bewegen

    Schmerzen können akut und plötzlich, chronisch (über eine längere Zeit) oder wiederkehrend sein, Im Bewegungsapparat treten Schmerzen meist chronisch im Hals - HWS-Syndrom - und Rücken - LWS-Syndrom und in den Gliedern wie Knie und Ellenbogen auf. Betroffen sind auch Hüfte und Schulter.

  • Halsschmerzen

    Halsbeschwerden

    was tun bei Halsschmerzen?

    Halsschmerzen treten meist plötzlich, im Zusammenhang mit einer Erkältung, auf, Erkältungen mit Halsentzündungen werden überwiegend von Viren verursacht. Wenn sich die Viren im Rachenraum ausbreiten, kann sich die Schleimhaut im Rachen entzünden, was wiederum zu Halsschmerzen führt.

    Halsschmerzen, -beschwerden

     

    Halsschmerzen akut oder chronisch

    Halsschmerzen können akut (sofort), wiederkehrend (mehrmals) oder chronisch (über eine längere Zeit) auftreten. Bei Halsschmerzen handelt es sich um ein Symptom von krankhaften Veränderungen des Mund- und Rachenraumes welche meist durch Erkältungsviren ausgelöst werden.

  • Heuschnupfen-Allergie KG

    Krankengeschichte (KG)

    Fallbeispiel aus unserer Praxis

    Diesen Spätsommer hat. Frau S, 55 Jahre alt, unser Zentrum in Burgdorf aufgesucht. Sie leidet unter allergischem Heuschnupfen. Die Pollen machen setzen Ihr so zu, dass Sie unentwegt Niesen muss.

    Fallbeispiel Heuschnupfen

     

    Patientenfall S

    Die Patientin leidet allergisch auf Niesattacken und brennende Augen. Besonders stark reagiert Sie während der Zeit des Pollenfluges darunter. Zusätzlich leidet Sie unter einem ständigen kratzen im Hals

  • Kopfschmerzen

    Übung Selbstmassage

    • Leicht kreisende Massage von der Schläfenregion nach hinten übers Ohr am Punkt Taiyang (äusserer Punkt, ausserhalb der 365 klassischen Punkte).
    • Mit den Fingerkuppen beider Hände mit leichtem Druck vom vorderen Haaransatz (Stirn) - dem Punkt Touwei - nach hinten streichen.
    • Reiben und massieren Sie den Punkte Waiguan der eine Handbreite hinter dem Gelenk beim Handrücken liegt.
    • Massieren Sie den Punkt Xiaxi (am Fuss hinter der grossen Zehe) sowie den Punkt Neiting (zwischen linkem und. 2. linkem Zeh).

    Massage und Akupressur Taiyang bei Kopfschmerzen
    Selbsthilfe Punkt Taiyang an den Schläfen links und rechts
    Massage und Akupressur Touwei bei Kopfschmerzen
    Selbsthilfe Punkt Touwei Stirnecke oben links und rechts
    Massage und Akupressur Xiaxi bei Kopfschmerzen
    Selbsthilfe Punkt Xiaxi zwischen linkem und 2. linkem Zeh
    Massage und Akupressur Weiguan bei Kopfschmerzen
    Selbsthilfe Punkt Weiguan Handbreite hinter Gelenk Handrücken
    Massage und Akupressur Neiting bei Kopfschmerzen
    Selbsthilfe Punkt Neiting zwischen mittleren und 2.grösstem Zeh

    Mit den Methoden Tuina-Massage, Akupressur oder Akupunktur an den erwähnten Punkten werden folgende Leiden verbessert:

Seite 1 von 2

Hals Nase Ohren (HNO)