Yin Yang Medi

Krankheitsthema Kopfbereich

TCM Krankheiten

Kopfleiden

Bei Kopfschmerzen und insbesondere bei Migräne und den damit verbundenen Begleiterscheinungen wie z.B. Übelkeit, Lichtempfindlichkeit und Muskelanspannungen ist eine Akupunkturbehandlung besonders erfolgsversprechend.

  • AMD

    Altersbedingte Makuladekeneration

    Was tun bei AMD?

    Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine chronische Augenerkrankung, bei der es zu einer fortschreitenden Degeneration der Makula kommt. Die Makula ist der zentrale Bereich der Netzhaut, der für scharfes Sehen und das Erkennen von Feinheiten verantwortlich ist. Eine TCM Behandlung beruhigt und hilft bei Augenbeschwerden wie AMD (Altersbedingte Makuladegeneration). 

     

    Alterserscheinung

    Manche ältere Menschen haben Krankheiten, welche die Sehkraft weiter verschlechtern oder sogar das Augenlicht gefährden. Es ist eine normale Begleiterscheinung des Alterns, dass die Sehkraft langsam nachlässt. Die AMD ist auch eine Störung des Stoffwechsels. Meist betrifft es beide Augen.

  • Asthma, Heuchnupfen KG

    Krankengeschichte (KG)

    Fallbeispiel aus unserer Praxis

    Im letzten Frühjahr begab sich Frau M in unser Zentrum in Zollikofen. Frau M, 40 Jahre alt, Mutter von zwei Knaben, leidet an chronischem Asthma und Heuschnupfen. Sie gerät schon bei geringer Anstrengung in Atemnot; so dass Sie Angst hat, zu ersticken. 

    Fallbeispiel Atmung Heuschnupfen - Kopfbereich

     

    Patientenfall M

    Während der Zeit des Pollenfluges vom April bis Juni leidet die Patientin zusätzlich allergisch auf Juckreiz in Augen, Niesattacken und Schnupfen. Zweimal Täglich musste Frau M. Symbicol (cortisonhaltiges Präparat) inhalieren. Was ist Cortison? Cortison ist ein lebenswichtiges Hormon, das der Körper in der Nebennierenrinde bildet und bei Stress ausschüttet. Die Lebensqualität der Patientin war vorallem durch die kurzen Aussetzer der Atmung stark beeinträchtigt. 

  • Atembeschwerden

    Hals Nase Ohren (HNO)

    Was tun bei Erkrankung der Atemwege wie Atemnot?

    Asthma und Heuschnupfen können zu Atemnot führen und das bereits bei geringer Anstrengung. Kurzatmigkeit und ständig starke Atemnot kann zu Verengungen in den Bronchien bis zur Lungenerkrankung führen.

    Erkrankung der Atemwege

     

    Akute oder chronische Bronchitis wird durch Viren verursacht und durch Faktoren, wie Rauchen, nass-kalte Witterung, Luftverschmutzung begünstigt.

  • Atemwege

    Fünf Wandlungsphasen - Metallelement

    Erkrankungen der Atemwege

    Alle Erkrankungen der Atemwege: akute und chronische Nebenhöhlen Entzündungen, Schnupfen und Husten, akute grippale Infekte; Pseudokrupp und spastische Bronchitis, chronische Bronchitis, Lungenentzündung, Asthma; Zwerchfell Verspannungen, die zu Atemnot führen; Hyperventilation (zu rasches Atmen aufgrund nervöser Anspannung) und Lungentuberkulose sind die Folgen des Ungleichgewichts im Metallelement.

    Atemweg-Erkrankungen sind dem Metallelement zugeordnet

    Beim Auftreten von Atemweg Problemen können Sie sich für einen gratis Check im TCM Zentrum der Yin Yang Medi AG melden.

     

  • Augenbeschwerden KG

    Krankengeschichte KG

    Fallbeispiel aus unserer Praxis

    Frau M., Jahrgang 1985, leidet immer öfters an roten Augen, Augenentzündung, Kopfschmerzen und Schlafstörungen. Zudem hat Sie Probleme mit dem Sehen (verschwommenes Bild, Kurzsichtigkeit).

    Patientenfall M

    Zu Winterbeginn meldet sich Frau M. in unserem TCM-Zentrum für eine Therapie infolge stark geröteten, brennenden Augen. Zudem Leidet die Patientin an Kopfschmerzen und Schlafstörung. Das klare Sehen sowie sich auf einen Text zu fokussieren macht ihr mehr und mehr zu schaffen.

Kopfbereich