Dünndarm Akupunktur-Meridian Freude:19Punkte
Akupunktur - Chinesische Heilkunst
19 Meridianpunkte
Der Dünndarm-Meridian hat zur Aufgabe, die vom Magen herstammende Nahrung zu reinigen und an die Milz weiterzuleiten. Ungereinigte Nahrung wird an den Dickdarm und ungereinigte Flüssigkeit an die Blase weitergeleitet.
Yin Meridiane verlaufen von unten nach oben von den Zehen zum Stamm und vom Stamm zu den Fingern. Yang-Meridiane verlaufen von oben nach unten von den Fingern zum Gesicht und vom Gesicht zu den Zehen.
Die Lebensenergie des Dünndarm-Meridian (Di Du Due) fließt von unten nach oben. Verlauf: Von den äusseren Nagelfalzwinkeln der kleinen Finger bis zum Punkt zwischen Tragus und Kiefergelenk vor den Ohren. Der Dünndarm-Meridian gehört zur Emotionsgruppe Freude. Im Volksmund kennt man Wohlstand und Freude von "er hat einen Wohlstandsbauch".
Funktionsstörungen zeigen sich in Kniebeschwerden wie u.a. Knacken im Knie, Nackenverspannungen (2. Halswirbel), Entscheidungsschwierigkeiten, Verdauungsbeschwerden, Krämpfe im unteren Darmbereich, Mundschleimhaut-Entzündungen (Abszesse) sowie in Nasennebenhöhlen-Entzündung (Sinusitis).
19 Dünndarm Punkte (Dü oder Due) - Du Mai
Due01 | Shaoze |
Due02 | Qiangu |
Due03 | Houxi |
Due04 | Wangu |
Due05 | Yanggu |
Due06 | Yanglao |
Due07 | Zhizheng |
Due08 | Xiaohai |
Due09 | Jianzhen |
Due10 | Naoshu |
Due11 | Tianzong |
Due12 | Bingfeng |
Due13 | Quyuan |
Due14 | Jianwaisho |
Due15 | Jianzhongshu |
Due16 | Tianchuang |
Due17 | Tianrong |
Due18 | Quanliao |
Due19 | Tinggong |