Akupunktur Massage Schröpfen
Zwischen Himmel und Erde befindet sich der Mensch, um den wir uns kümmern.
Geschichte und Wissen
Vor 5000 Jahren standen die Menschen noch auf „primitiver Stufe“. Sie wussten nichts vom inneren Bau ihres Körpers und seinen Funktionen. Trotzdem wussten Sie sich gegen Schmerzen und Krankheiten zu helfen.
Sie kannten schon einige Kräuter oder Gewächse, die sie mit ihren Steinwerkzeugen zerstiessen und einem Kranken einflössten oder einem Verletzten auf die Wunde legten. Sie benutzten ihre Hände und legten sie einem Kranken auf die Stirne, um ihn zu beruhigen.
- Kategorie: Akupunktur
Kopfschmerzen
Kopfbereich
was tun gegen Kopfschmerzen?
90 Prozent aller Menschen mit Kopfschmerzen leiden unter Spannungskopfschmerzen. Die zweithäufigste Form bildet die Migräne
Bei Kopfschmerzen und insbesondere bei Migräne und den damit verbundenen Begleiterscheinungen wie z.B. Übelkeit, Lichtempfindlichkeit und Muskelanspannungen ist eine Akupunkturbehandlung besonders erfolgsversprechend.
- Kategorie: Kopfbereich
Schulterschmerzen
Bewegungsapparat
was tun bei Schulterschmerzen?
Bei Schulterschmerzen ist eine Behandlung mit Akupunktur, kombiniert mit Massage oder Schröpfen vielversprechend.
Bei Schulter- und Schultergelenk-Schmerzen kommen verschiedenste Faktoren in Frage.
- Kategorie: Bewegungsapparat
Heuschnupfen
Allergieerkrankung
was tun bei Heuschnupfen?
Die Augen tränen, die Nase tropft, der Heuschnupfen als Reaktion auf die ersten herum fliegenden Haselnusspollen ist da. Wer auch auf später blühende Pflanzen wie Roggen oder Linden allergisch reagiert, kommt bis zum Frühherbst nicht aus dem Niesen heraus.
Zudem treten oft Kopfschmerzen, Juckreiz in der Nase, im Rachen und in den Augen sowie Lichtempfindlichkeit und manchmal auch Fieber auf.
- Kategorie: Innere Organe