Unter Schröpfen (vellus) werden Methoden zur Entgiftung und Entschlackung der Körpersäfte verstanden. Schröpfen auch eine Reiztherapie, bei der man sich das Prinzip der Reflexzonen zu Nutze macht.
Schröpfen gehört zu den bekannten Formen der ausleitenden Heilverfahren (cura). Durch Hitze wird beim Ansetzen der Schröpfgläser ein Vakuum erzeugt.
Schröpfmethoden
Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte nicht gestochen, sondern es wird mit einem Vakuum gearbeitet. Das Vakuum saugt Haut und darunter liegende Strukturen an und führt so zur Dehnung des Bindegewebes und der Zellen.
Es gibt mehrere Methoden des Schröpfens
trockenes Schröpfen das Schröpfglas wird für 15 Minuten auf der Haut belassen
blutiges Schröpfen vor dem Schröpfen wird die Haut angerizt
Schröpfmassage das Schröpfglas wird hin- und hergezogen
Diese Behandlungsmethoden fanden in vielen Kulturen (antikes Ägypten, Griechenland, Indien und China) Anwendung und werden immer noch eingesetzt.
Das Schröpfen gilt als schmerzlindernd und allgemein Durchblutung fördernd
Zur Anwendung kommen neben Gläsern auch Bambusrohre oder Tierhörner dazu.
Positive Wirkung
Durch Durchblutungsanregungen über kutiviszerale Reflexbahnen wird eine positive Wirkung auf erkrankte Organe erzielt.Verspannungen der Muskulatur werden gelöst und das Gewebe gelockert. Schröpfen reguliert und stärkt das Immunsystem, regt Blut- und Lymphfluss an und hilft gegen Schmerzen.
- Kategorie: Schröpfen
Tarife für individuelle Rezeptausstellung
Jede Rezeptur wird individuell auf das Krankheitsbild des Patienten angepasst.
zur Akupunktur oder Massagebehandlung |
Kräutertherapieohne TCM-Behandlung CHF 44.-Eine Heilkräuter Rezeptausstellung beträgt CHF 44.-. und erfolgt auf Rechnung inkl. Zustellung Rückerstattungsbeleg. Berichte und Formular an Versicherungen werden durch uns ausgestellt. Eine Rezeptausstellung wird aus Einzelkräuter zusammengestellt und dauert 15-30 Minuten. Die Kräuter werden durch die Versandapotheken zugestellt und direkt abgerechnet. Diese können zusammen mit unserem Rezept an die Krankenkassen für Zusatzversicherung weitergeleitet werden.
|
bei Kombinationen inbegriffen |
- Kategorie: Heilkräuter
Heilkräuter Rezeptur
Für den Patienten wird eine auf ihn abgestellte Rezeptur mit chinesischen Heilkräutern und Substanzen zusammengestellt.
Klassifizierungseigenschaften und Einsatz
Die Unterscheidung und Zusammenstellung der Kräuter werden nach Geschmack, thermischer Eigenschaft, Meridian-/ Organbezug, spezieller Wirkung und Indikation vorgenommen, so dass für jeden Patienten eine individuelle Rezeptur entsteht, die zur Prophylaxe und zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt wird.
Die fertig gestellten und abgepackten Heilkräuter werden von einer speziellen Schweizer Heilkräuter-Apotheke direkt dem Patienten via Post zugestellt und abgerechnet oder dieser holt die Kräuter bei der Apotheke ab.
Qualität und Sorgfallt
Unsere Therapeuten haben neben der medizinischen Grundausbildung eine mehrjährige Zusatzausbildung für Physiotherapie (Heilkräuterkunde) abgeschlossen. Nach sorgfältiger Beurteilung aller Komponenten wird das Rezept ausgestellt. Danach wird es mit den Meinungen der berühmtesten Ärzte in China verglichen und validiert. Dann werden die Kräuter von den Kantonsärzten nach Qualität und Gehalt überwacht und geprüft. Erst jetzt wird die Heilkräuter-Apotheke die Kräuter mischen und versenden.
- Kategorie: Heilkräuter