Akupunktur Massage Schröpfen
Zwischen Himmel und Erde befindet sich der Mensch, um den wir uns kümmern.
Befragung
Befunderhebung durch Befragung - Patientenuntersuchung
Bei der Befragung handelt es sich in der chinesischen Medizin um ein Gespräch zwischen Arzt oder Therapeut und Patient, das dazu dient herauszufinden, wie ein bestimmtes Problem entstanden ist.
- Kategorie: Untersuchung
Migräne, Kopfschmerzen
Kopfbereich
was tun bei Migräne?
Migräne ist eine schmerzhafte und weit verbreitete Krankheit. Kennen Sie das? Qualvolles, Stechen und Pochen an den Schläfen, im Nacken, hinter den Augen. Licht und Geräusche verstärken die Pein. Es ist Ihnen speiübel. Sie würden alles darum geben, wenn diese Marter zu Ende wäre?
Migränepatienten leiden oft ein Leben lang, stets auf der Suche nach dem erlösenden Mittel oder nach einem Arzt, der ihnen hilft
- Kategorie: Kopfbereich
Riechen
Befunderhebung durch Riechen - Patientenuntersuchung
Organstörungen lassen sich anhand vom Geruch des Patienten erkennen. Der Therapeut befragt den Patienten nach allem, was ihm einen Hinweis auf die Art der Riechstörungen geben kann um so die Ursache festzustellen, damit dem Patienten mit den Methoden der Chinesischen Medizin geholfen werden kann.
- Kategorie: Untersuchung
Erkrankung der Atemwege
Hals Nase Ohren
Was tun bei Atemnot?
Asthma und Heuschnupfen können zu Atemnot führen und das bereits bei geringer Anstrengung. Kurzatmigkeit und ständig starke Atemnot kann zu Verengungen in den Bronchien bis zur Lungenerkrankung führen.
Akute oder chronische Bronchitis wird durch Viren verursacht und durch Faktoren, wie Rauchen, nass-kalte Witterung, Luftverschmutzung begünstigt. Eine genaue Abklärung und entsprechende Behandlung kann sich als lebensrettend erweisen.
- Kategorie: Kopfbereich